SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren
SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren

SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren

1 Tag
05.06.2025 - 05.06.2025
ab 165 €
pro Person
Reisebeschreibung

Federzeichnung Mörikes von Ochsenwang 1832 (© Mörikehaus Ochsenwang)

Sieben Pfarrhäuser, eine große Liebe und die blaue Mauer.

Leitung: Dr. Nikolaus Back und Irene Ferchl

 

Eduard Mörike, dessen 150. Todestag sich am 4. Juni 2025 jährt, ist zeitlebens ständig umgezogen. Allein als Pfarrvikar arbeitete er an zehn Orten, von denen sieben im heutigen Kreis Esslingen liegen.

Dorthin führt die Tagesfahrt und streift auf seinen Spuren bekannte und weniger bekannte Mörike-Stätten. Den Auftakt macht Bernhausen, wo der zwanzigjährige Theologiestudent seine erste Predigt hielt. Im benachbarten Plattenhardt fand er in Luise Rau das süßeste Glück seines Lebens, ließ sich aber auch beim Blick von den Fildern auf die Schwäbische Alb zum Bild der wundersamen blauen Mauer inspirieren. Eine weitere Station ist Grötzingen, der Wohnort von Luise Rau. In Nürtingen war der junge Mörike häufig bei Mutter und Schwester zu Besuch, im Alter wohnte er selbst kurz dort. Zwischen 1829 und 1834 wirkte er als Pfarrvikar in Owen/Teck und Ochsenwang, dort bildet ein Besuch im Mörike-Museum den Abschluss der Fahrt.

Gedichte, die in diesen Jugendjahren oder mit Bezug zu den Orten entstanden sind, werden ebenso zu Gehör gebracht wie Passagen aus dem Briefwechsel mit der Braut Luise Rau und Erinnerungen an die Landschaft von Filder und Voralb.

Programm:Bernhausen (Jakobuskirche) – Plattenhardt (Pfarrhaus, Evang. Kirche) – Grötzingen (Pfarrhaus) – Nürtingen (Wohnhaus der Mutter) – Owen/Teck (Marienkirche) – Ochsenwang (Mörike-Museum, Kirche).

Zustieg: 7.30 Uhr Tübingen Busbahnhof
Abfahrt: 8.30 Uhr Stuttgart, Karlsplatz

 

Preis
05.06.2025 - 05.06.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
165 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Irene Ferchl, Salach, Kulturjournalistin und Autorin, Chefredakteurin der Schwäbischen Heimat und Geschäftsführerin der Mörike-Gesellschaft

Dr. Nikolaus Back, Filderstadt, Diplom- Archivar und Historiker, Leiter des Stadtarchivs und des Stadtmuseums Filderstadt, geb. 1960

 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Wallfahrtsorte entdecken – Comburg und Ellwangen
1 Tag
24.07.2025
Mit unserem Busfahrer und Pfarrer Dr. Dieter Eckmann!
ab 89 €
pro Person
Wallfahrtsorte entdecken – Ottobeuren und Illerbeuren
1 Tag
18.09.2025
Mit unserem Busfahrer und Pfarrer Dr. Dieter Eckmann!
ab 89 €
pro Person
Sauschwänzlebahn & Schiff
1 Tag
13.09.2025
Schaffhausen - Stein am Rhein
ab 119 €
pro Person
Bodensee und Appenzeller Land
1 Tag
07.09.2025
Die beliebte Fahrt zu unseren Schweizer Nachbarn!
ab 99 €
pro Person
Kunst-Kulinarik und Kultur in Meersburg
1 Tag
12.04.2025
KKK-Genussfahrt mit Dr. Dieter Eckmann!
ab 99 €
pro Person
Rad: Hopfentour mit Dieter
1 Tag
04.09.2025
Tettnang und Bodensee
ab 70 €
pro Person
SHB_Geschichte unter Tage. Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
1 Tag
28.06.2025
Ammoniten – Ikonen der Jurazeit (Urweltmuseum © Günther Bayerl) Leitung: Dr. Günter Schweigert  
ab 165 €
pro Person
Romantisches Elsass - Muttertag in Colmar
1 Tag
11.05.2025
Welche Region ist denn besser geeignet für einen gelungenen Muttertag als das nahe gelegene Elsass? Wir besuchen heute das idyllische Colmar. Zum Mittagessen sind wir in einem typischen ...
ab 119 €
pro Person
Überraschung an Muttertag
1 Tag
11.05.2025
Wir wollen Sie an diesem Ehrentag mit einer außergewöhnlichen Muttertagsfahrt überraschen und zu einem unvergesslichen Muttertag beitragen. Das Ziel möchten wir nicht verraten, aber wir können ...
ab 105 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
This website uses cookies to improve your user experience. By continuing to use this site, you agree to accept the use of all cookies.Read moreOk