SHB_Glanz und Elend deutscher Geschichte in der Ortenau
SHB_Glanz und Elend deutscher Geschichte in der Ortenau

SHB_Glanz und Elend deutscher Geschichte in der Ortenau

1 Tag
23.07.2025 - 23.07.2025
ab 192 €
pro Person
Reisebeschreibung

Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen

Inschrift an der ehemaligen Synagoge Kippenheim (© Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V.)

Der Oberrhein steht für bedeutende Aspekte der jüdischen und der Demokratiegeschichte. Die besuchten Orte illustrieren unterschiedliche Formen der Erinnerungsarbeit.

„Der Salmen“ in Offenburg steht für den Aufbruch in den deutschen Rechtsstaat wie auch für die Entrechtung und Vernichtung der Juden. In diesem Gasthaus versammelten sich 1847 „entschiedene Freunde der Verfassung“ aus dem gesamten Großherzogtum, um die „13 Forderungen des Volkes“ zu verabschieden, den ersten freiheitlich-demokratischen Grundrechtekatalog auf deutschem Boden. Rund zwanzig Jahre später erhielt die Judenschaft in Baden die Gleichstellung, gründete eine Gemeinde und erwarb den „Salmen“, um ihn als Synagoge und Gemeindehaus zu nutzen. 1938 verwüstet, wurde das Haus 2002 zum „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“ erklärt. Die ehemalige Synagoge in Kippenheim und der jüdische Friedhof in Schmieheim erinnern an die Geschichte der Landjudengemeinde, die zu Glanzzeiten mehr als 300 Einwohner zählte.

Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzunehmen.

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.30 Uhr „Parken und Mitnehmen“ an der Autobahnausfahrt Heimsheim

Preis
23.07.2025 - 23.07.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
192 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Kombirabatt
-100 € mehr Infos

Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Prof. Dr. Benigna Schönhagen, Rottenburg, Historikerin, 2001-2018 Leiterin des jüdischen Kulturmuseums Augsburg-Schwaben; geb. 1952; Studium: Geschichte, Geographie, Germanistik

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder

Bei Teilnahme an wenigstens zwei der drei Reisen 08 (Wien), 17 (Berlin) und 20 (Ortenau) mit Prof. Dr. Schönhagen erhalten Sie auf Ihre 2. Fahrt einen Nachlass von 100,– €.

Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Orgelreise an den unteren Neckar
1 Tag
12.07.2025
Leitung: Hans-Eugen Ekert Ehrlich-Orgel in der Ev. Stadtkirche in Bad Wimpfen (von Peter Schmelzle – eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 159 €
pro Person
SHB_Wien (einmal anders) mit Burgenland und Bratislava
6 Tage
26.05.2025 - 31.05.2025
  Der Wiener Heldenplatz mit der Hofburg (Shutterstock Foto-ID 215294368)   „Der Balkan beginnt am Rennweg“     Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen   ...
ab 2350 €
pro Person
SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren
1 Tag
05.06.2025
Federzeichnung Mörikes von Ochsenwang 1832 (© Mörikehaus Ochsenwang) Sieben Pfarrhäuser, eine große Liebe und die blaue Mauer. Leitung: Dr. Nikolaus Back und Irene Ferchl   ...
ab 165 €
pro Person
SHB_Fürstensitz und Prunkgräber: Hohenasperg und Hochdorf
1 Tag
19.07.2025
Keltengrabhügel in Hochdorf (By Aerial video capture – Own work, CC BY-SA 4.0, ( LINK ) Leitung: Dr. Gerd Stegmaier   ...
ab 155 €
pro Person
SHB_Kunst und Macht. Worms, Speyer und Lorsch
1 Tag
03.05.2025
Zwei Kaiserdome und eine karolingische Königshalle Leitung: Dr. Sophie Prinzessin zu Löwenstein Detail der Sandsteinfassade der Königshalle am Kloster Lorsch (Heinz-Vale – Eigenes ...
ab 195 €
pro Person
SHB_Von Murbach bis Maursmünster. Kirchen der Romanik im Elsass
2 Tage
08.10.2025 - 09.10.2025
Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A. Romanische Kirche St. Peter und Paul in Ottmarsheim (Shutterstock Foto-ID 140482813  
ab 490 €
pro Person
SHB_Gartenkunst und Burgenromantik mit Blick auf die Alb
1 Tag
20.05.2025
 Das Gartenparadies von Prof. Roland Doschka (Foto Hermann Kurz)   Leitung: Barbara Honecker M.A.  
ab 219 €
pro Person
SHB_Mit den Römern auf die Schwäbische Alb
1 Tag
24.05.2025
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Orpheus-Mosaik im Dominikanermuseum Rottweil (Detail) (Foto: Dominikanermuseum Rottweil)
ab 175 €
pro Person
SHB_Vulkane, Wein und grüne Wiesen
1 Tag
05.07.2025
Hegau-Landschaft mit Hohentwiel (Shutterstock Foto-ID 2003830625) Naturkundlich-geologische Exkursion in den Hegau  Leitung: Dipl.-Biol. Pia Wilhelm   ...
ab 195 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
This website uses cookies to improve your user experience. By continuing to use this site, you agree to accept the use of all cookies.Read moreOk