SHB_Raritäten in den Klosterkirchen
SHB_Raritäten in den Klosterkirchen
Garantierte Durchführung

SHB_Raritäten in den Klosterkirchen

1 Tag
22.06.2024 - 22.06.2024
ab 144 €
pro Person
Reisebeschreibung

Eine Orgelreise ins Nördlinger Ries - Mönchsdeggingen und Maihingen

Leitung: Hans-Eugen Ekert

Deckenfresko im ehem. Benediktinerkloster Mönchsdeggingen (Aufnahme: Rikiwiki2, CC BY-SA 4.0, LINK)

Der ca. 40 Kilometer durchmessende Meteoritenkrater des Nördlinger Ries war bis ins 18. Jahrhundert ein kultureller Hotspot, an dem die Klöster, die Herrschaft Öttingen-Wallerstein und die Freie Reichsstadt Nördlingen wesentlich beteiligt waren. Der Reichsdeputationshauptschluss 1803 bereitete dieser kulturellen Blüte ein jähes Ende.

So ist an der einmalig gut erhaltenen Baumeister-Orgel von 1734 im ehemaligen Kloster Maihingen heute noch das Siegel der Beschlagnahmung durch die Fürstlich Öttingen-Wallersteinische Gutsverwaltung im Rahmen der Säkularisation erhalten. Die Klosterkirche wurde danach nur noch gelegentlich benutzt, die Orgel dann über 160 Jahre gar nicht mehr. Sie fiel in einen Dornröschenschlaf. Als sie 1990 wieder restauriert und spielbar gemacht worden war, konnte sich in Maihingen niemand mehr daran erinnern, jemals von einem Vorfahren gehört zu haben, dass die Orgel einmal gespielt wurde. Heute haben wir es hier mit einem Erhaltungszustand zu tun, der seinesgleichen sucht! An diesem Instrument wurde – bis auf ein paar gestohlene Pfeifen, die ersetzt werden mussten – nichts verändert. Auch die Balganlage lässt sich noch mit Muskelkraft bedienen. Den berührenden Klang muss man einfach erlebt haben.

In der ehemaligen Klosterkirche Mönchsdeggingen (wegen ihrer einheitlichen Rokoko-Ausstattung nennt man sie auch „Die Wies im Ries“) besuchen wir gleich zwei Orgeln. Die Emporenorgel stand vormals im Kloster Maihingen und wurde von den Gebr. Allgeyer aus Wasseralfingen 1755 nach Mönchsdeggingen versetzt und mit einem eleganten Rokoko-Prospekt versehen. Die wunderbare Chororgel hinter dem Altar wurde 1693 von Paulus Prescher in einem liegenden Schrank gebaut – ein weiteres Unikat. Wegen ihrer Einzigartigkeit und Praktikabilität wurde sie in diesem Jahrhundert schon mehrfach nachgebaut, u. a. für die Kreuzkirche in Dresden.

Alle Orgeln werden für uns auch erklingen.

Programm:
Mönchsdeggingen (Emporenorgel und Chororgel in der Klosterkirche) – Maihingen (Baumeister-Orgel in der Klosterkirche).

 

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.30 Uhr Schorndorf, Bahnhofsvorplatz

Preis
22.06.2024 - 22.06.2024 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
144 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Hans-Eugen Ekert, Erdmannhausen, Kirchenmusikdirektor, Organist, Cembalist und Dirigent, Leiter von Museumsführungen und Orgel-exkursionen; geb. 1951; Studium: Kirchenmusik und Musiktherapie in Wien und Trossingen.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen
  • Orgelvorspiel

 

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Gartenschau 2025 - Freudenstadt und Baiersbronn
1 Tag
30.08.2025
 Bild: ©Ulrike Klumpp  
ab 69 €
pro Person
Freunde treffen sich
Deutschland

Freunde treffen sich

1 Tag
02.07.2025
Fahrt ins Blaue zum gemütlichen Mittagessen und Kaffeeklatsch.
ab 78 €
pro Person
SHB_Straßburg. Metropole des Elsass
1 Tag
17.09.2025
Straßburg: Wehranlage mit Brücken und Türmen (Shutterstock Foto-ID 2446101893) Leitung: Holger Starzmann M.A.
ab 190 €
pro Person
SHB_Kunst und Macht. Worms, Speyer und Lorsch
1 Tag
03.05.2025
Zwei Kaiserdome und eine karolingische Königshalle Leitung: Dr. Sophie Prinzessin zu Löwenstein Detail der Sandsteinfassade der Königshalle am Kloster Lorsch (Heinz-Vale – Eigenes ...
ab 195 €
pro Person
37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn
1 Tag
24.08.2025
Dampf und Tunnel erwarten uns heute im Schwarzwald. Zwischen St. Georgen und Hausach werden 37 der insgesamt 39 Tunnels befahren. Dazwischen eröffnen sich immer wieder großartige Ausblicke auf ...
ab 105 €
pro Person
Straßburg und Weingenuss
1 Tag
05.06.2025
Straßburg und der Schwarzwald - das lässt sich hervorragend gemeinsam entdecken!
ab 105 €
pro Person
SHB_Auf den Spuren Heinrichs II.
Garantierte Durchführung
4 Tage
03.04.2025 - 06.04.2025
Der letzte Ottone zwischen Politik, Kirche, Kunst und Architektur. Auf den Spuren Heinrichs II. anlässlich seines 1000. Todestages Leitung: Philipp Jahn M.A. Kaiserpfalz Goslar ...
ab 1190 €
pro Person
Spargelschlemmerreise Schrobenhausener Land
1 Tag
26.05.2025
Zu unserem langjährigen Freund Anton nach Bayern. Am 26.05.2025 mit unserer Seniorchefin Gerlinde Hartmann als Begleitung!
ab 99 €
pro Person
Uffrur - Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524-1525
1 Tag
12.09.2025
Große Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"
ab 95 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück
This website uses cookies to improve your user experience. By continuing to use this site, you agree to accept the use of all cookies.Read moreOk