|
|
|
Hallo liebe Kunden und Reisefreunde,
heute wollen wir Ihnen unseren neuen Kooperationspartner den "Schwäbischen Heimatbund" vorstellen.
Seit dem 15.11.2021 sind wir mit der Abwicklung und Organisation der Reisen beauftragt. Die Reisen finden Sie auf unserer Homepage mit dem Zusatz "SHB".
Anbei senden wir eine Auswahl an Tages- und Mehrtagesreisen, die wir für den Schwäbischen Heimatbund durchführen.
Natürlich wissen wir alle im Moment nicht, wie die Reisesaison 2022 aussehen wird. Dennoch wollen wir Ihnen die geplanten Fahrten nicht vorenthalten, vielleicht ist etwas für Sie dabei!?
Wir arbeiten momentan auf Hochtouren am Hartmann Reisekatalog 2022. Wann dieser gedruckt wird steht im Moment noch nicht fest, wir werden aber baldmöglichst eine Vorschau veröffentlichen.
Ihre Melanie Wekenmann und das ganze Hartmann Reise-Team
|
|
|
|
Hartmann Reisetipps
|
|
SHB_Ein besonderer Start in die neue Woche: Natur pur im Pfrunger-Burgweiler Ried und Schloss Waldburg
Leitung: Sabine Behr
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Rund um den Lichtenstein - Lichtensteinfestspiele, das Schloss, die Olgahöhle und Wilhelm Hauff
Leitung: Jutta Kraak
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Berühmten Württembergern in Nördlingen auf der Spur
Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Anfänge der Gotik in Deutschland - Eine Reise entlang der Lahn: von imburg nach Marburg und Oberhessen
Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof und dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_"Das beste Land der Welt": Der 'Kopf' von Overijssel, die Provinz Friesland und die Insel Texel
Leitung: Dr. Albert de Lange
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
Leitung: Dr. Raimund Waibel
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
Leitung: Hans-Eugen Ekert
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne vom Tal des Allier zu den Vulkanen der Puys de Dome
Leitung: Dr. Raimund Waibel
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Vielseitige Architektur in Baden-Baden: Römische Ruinen, mittelalterliches Kloster, mondäner Kurort des 19. Jh. und eine Kunsthalle der Moderne
Leitung: Barbara Honnecker M.A.
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Ausblicke in Nachbarregionen: Kirchenentdeckungen entlang der Tauber und im Grenzgebiet von Baden, Franken und Neuwürttemberg
Leitung: Reinhard Lambert Auer M. A.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart und dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen UNESCO-Welterbe im Blautal und am Federsee
Leitung: Hannes Wiedmann M. A.
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Kannitverstan - Tuttlingens Aufstieg zum "Weltzentrum der Medizintechnik"
Leitung: Wolfgang Kramer
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_"Schwankend spurt der Weg durchs Ried" - Fahrt ins Wurzacher Ried und zum Künstler Sepp Mahler
Leitung: Dr. Siegfried Roth
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Angelika Kauffmann trifft James Turrell - Entdeckungen in Vorarlberg und in Graubünden
Leitung: Stefanie Alber M. A.
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Leben am römischen Limes - eine Fahrt in den Ostalbkreis
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Der Schönbuch und seine Kleindenkmale - eine Exkursion zu steinernen Zeugen der Vergangenheit im ältesten Naturpark Baden-Württembergs
Leitung: Jana Schumacher
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Prag - die Stadt an der Moldau zwischen Gegenwart und Geschichte
Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen
|
|
|
|
|
|
|
|
SHB_Badens Schatztruhe und Wissensspeicher für Baden-Württemberg: Das Generallandesarchiv Karlsruhe
Leitung: Manfred Waßner und Prof. Dr. Zimmermann
|
|
|
|
|
|
|