Machen Sie Urlaub mit uns in Deutschland! Genießen Sie die Vielfältigkeit der Lüneburger Heide und sehen Sie die romantische Heide zur Blütezeit. Unser zentrales Hotel liegt malerisch an der Ilmenau direkt am alten Hafen der Hansestadt Lüneburg. Die hellen und freundlichen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Lernen Sie schöne Heideorte mit reetgedeckten Fachwerkhäusern und die typische Heidelandschaft kennen. Wachholder, Heidekraut, Birken-Alleen, uralte Eichen, versteckte Höfe, Schafställe und Schnuckenherden - das ist die einzigartige Lüneburger Heide. Nicht vergessen darf man den Wilseder Berg, der mit 169 Meter Höhe die höchste Erhebung der Lüneburger Heide ist. Erleben Sie außerdem den einmaligen Vogelpark in Walsrode, die einzigartige Skihalle in Bispingen und die Salzstadt Lüneburg.
1. Tag: Anreise und Herkules in Kassel
Anreise über die Autobahn Stuttgart - Weinsberg – Würzburg – Fulda nach Kassel. Unterwegs laden wir Sie zu einem kleinen Frühstück ein. Hier besuchen wir das Wahrzeichen der Stadt und als Teil des UNESCO – Welterbes - das Herkules-Monument. Der Riesenheld, der über allem thront ist eine imposante Statue, die von weither sichtbar ist. Vorbei an Göttingen, Hildesheim und Hannover erreichen wir am Abend unser Hotel in Lüneburg.
2. Tag: Stadt Lüneburg und Kutschfahrt nach Wilsede
Heute sehen wir unseren Urlaubsort Lüneburg. Die 1000-jährige Stadt der Backsteingotik und Renaissance wird uns von einem ortskundigen Führer gezeigt. Hier erleben Sie die „salzige Geschichte“ Lüneburgs in der westlichen Altstadt, wo sich die Häuser durch den Salzabbau abgesenkt haben. Die schöne Fachwerkstadt mit der historischen Innenstadt lädt zu einem Stadtbummel ein. Den Nachmittag verbringen wir in der romantischen Heide bei einer Kutschfahrt. In Wilsede laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Freuen Sie sich auf eine hausgebackene Heidespezialität.
3. Tag: Vogelpark Walsrode
Nach dem Frühstück fahren wir nach Walsrode und besuchen den einmaligen Vogelpark. Hier leben etwa 4.000 Vögel und über 650 verschiedene Vogelarten, vom Kolibri bis hin zum Strauß. Es wartet eine einmalige Parkanlage auf Sie, mit Pinguinanlage, Freiflughalle, Paradieshalle, Fasanerie, Greifvogelanlage und Tropenwaldhalle. Am Nachmittag werden wir etwas völlig „verrücktes“ tun. Kaffeepause im Schnee im August ist nicht möglich? Oh doch, aber nur in der Skihalle in Bispingen. Freuen Sie sich auf eine tolle Auszeit im Schnee.
4. Tag: Heidetour und Heidegarten Schneverdingen
Gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet erwartet uns heute ein Original-Heideführer zu einer interessanten Rundfahrt, einer „Heidetour“, durch das wunderbare Naturparadies Lüneburger Heide. Erleben Sie den Naturschutzpark am Wilseder Berg, dem wohl schönsten Heidegebiet und genießen Sie die einmalige Lüneburger Heide zur schönsten Zeit - zur Heideblüte. In Schneverdingen besuchen wir den Heidegarten mit über 100 Heidearten. Bewundern Sie das große Rondell, das eine Jahresuhr symbolisiert mit zwölf verschiedenen Heidearten und nutzen Sie die Gelegenheit zur gemütlichen Kaffeepause im Dorfcafé.
5. Tag: Heimreise und der Mittelpunkt Deutschlands
Nach dem Frühstücksbuffet müssen wir leider Abschied nehmen von der herrlich blühenden Heide. Auf dem Heimweg legen wir einen Halt zur Abendeinkehr in der näheren Heimat ein. Davor besuchen wir aber noch die Mitte Deutschlands – auf einer Wiese in dem beschaulichen Dorf Besse.