Blick in die Ausstellung „Emil Nolde – Welt und Heimat"
Museum Würth 2, Foto: Ufuk Arslan
Emil Nolde zählt zu einem der bekanntesten aber auch deutlich kontrovers diskutierten deutsch-dänischen Expressionisten seiner Generation. Seine Werke zählen zu den Höhepunkten der Klassischen Moderne da Sie die Bedürfnisse und Emotionen nach nahezu unveränderter Natur berühren. Die Ausstellung wirft die hochaktuelle Frage auf: Was ist Heimat?
Am Vormittag besuchen Sie das Museum Würth in Künzelsau-Gaisbach, wo anlässlich des 90. Geburtstages von Christo und Jeanne Claude ein Querschnitt der 60 Jahre ihres Schaffens in Fotos gezeigt wird: „Verhüllt, verschnürt, gestapelt“.
Nach einer Mittagspause zur eigenen Verfügung (in beiden Museen gibt es eine Cafeteria), treffen wir uns im nahe gelegenen Museum Würth 2, wo wir bei einem geführten Rundgang durch die Ausstellung „Emil Nolde – Welt und Heimat“ die farbenfrohen Gemälde des deutsch-dänischen Expressionisten bewundern können. Gerne können Sie auch noch den Skulpturengarten rund um das Museum Würth 2 erkunden – rund 60 plastische Werke sind im Park zu entdecken.