Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz
Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d’Amont, der Porte d’Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne.
Zum krönenden Abschluss können Sie einen unvergesslichen Panoramablick vom Dach des Städel auf die Frankfurter Skyline genießen (im Eintritt enthalten!).
Nach dem Museumsbesuch haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Frankfurt. Ob Sie sich für den Besuch des Römers, den Dom St. Bartholomäus oder das Goethe-Haus entscheiden oder doch lieber am "Museumsufer" selbständig einen weiteren Museumsbesuch machen, bleibt Ihnen selbst überlassen.