Blumenriviera - dieser wunderschöne Landstrich Italiens zwischen Genua und der französischen Grenze bietet alles was das Herz eines Radfahrers begehrt. Auf herrlichen Fahrradwegen, die parallel zum Meer verlaufen, kann man Buchten, steil abfallende Felsen und die wildbrausende Brandung bewundern und dazu die frische Brise des Meeres genießen. Im Gegensatz zu anderen Gegenden bietet die Blumenriviera und das Hinterland nicht nur Natur, sondern auch historische Plätze und Sehenswürdigkeiten, idyllisch gelegene Dörfer und eine besondere Gastronomie.
1. Tag: Anreise
Anreise zum 4-Sterne-Hotel bei San Remo – nur wenige Meter vom blauen Meer und eigenem Badestrand entfernt.
2. Tag: Dianese Tal – San Pietro
Heute radeln wir durch die traumhafte Landschaft des Dianese Tals. Auf unserer Tour kommen wir an Weinreben und uralten Olivenhainen vorbei – sehen kleine Flüsse und reizvolle, historische Dörfer. Ein Höhepunkt dieser Tour ist der mittelalterliche Ort Diano San Pietro. Hier kann man noch die ursprüngliche Burg mit ihrem sehenswerten Mauerring bewundern.
Radstrecke ca. 45-50 Kilometer
3. Tag: Küstenradweg – San Remo
Ab unserem Hotel starten wir heute zu einem besonderen Raderlebnis und Höhepunkt. Wir radeln entlang dem stahlblauen Meer auf einem der schönsten, neu angelegtem Radweg Liguriens über San Lorenzo al Mare zur Blumen- und Urlaubsstadt San Remo. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch des bekannten Ortes Bussana Vecchia, der von einem Erdbeben zerstört wurde. In den Überresten des Ortes leben heute Künstler und einstmals haben hier Hippies Zuflucht und kurzzeitig eine Heimat gefunden.
Radstrecke ca. 55-60 Kilometer
4. Tag: Merulatal – Testico – Alassio
Auf der heutigen Tour können wir die Schönheiten dieses Landstrichs genießen – die ligurischen Berge und die grandiosen Meeresküsten werden uns begeistern. Wir radeln durch kleine, ursprüngliche Orte, besuchen und besichtigen Testico, das herrlich auf einem Bergrücken liegt und beenden die Tour an der Küste in Alassio. Wir besichtigen die Altstadt und ihr charakteristisches „Budello“ – eine enge Gasse mit unzähligen Geschäften.
Radstrecke ca. 50 Kilometer
5. Tag: Bordighera – Dolceacqua – Pigna
Die heutige Radtour starten wir im bekannten Seebad Bordighera. Vorbei an Weingärten und Olivenplantagen durch das herrliche Naturschutzgebiet „Val Nervia“ radeln wir zurück ins Mittelalter nach Dolceacqua. Der Ort hat einen mittelalterlichen Charme und viele malerische Ecken. Eine Besichtigung von Dolceacqua lohnt sich. Treppen, Gassen und verwunschene Winkel führen zum Stammsitz der Adelsfamilie Doria, der Burganlage hoch über der Stadt. Nach dem Besuch von Pigna lassen wir den Tag in einem Weinlokal ausklingen.
Radstrecke ca. 55-60 Kilometer
6. Tag: Piemont und Pennavairatal
Mit dem Bus fahren wir heute ins Piemont nach Ponte di Nava. Am Passo di Prale in Ponte di Nuove besteigen wir unsere Räder und rollen meistens bergab ins idyllische Pennavairatal. Immer wieder begeistert uns die beeindruckende Aussicht und Landschaft. Unterwegs legen wir an einem idyllischen See eine gemütliche Rast ein. Wir radeln weiter bis an die Küste und erreichen unser Tagesziel Albenga. Hier in dieser Stadt am Meer, mit einem der schönsten Altstadtkerne Liguriens, lassen wir den heutigen Erlebnistag, der unter dem Motto „meist bergab“ steht, ausklingen.
Radstrecke ca. 48-50 km
7. Tag: Heimreise