Der Badische Wein - von der Sonne verwöhnt - spricht für sich. Hier kann man es aushalten! Verbringen Sie ein Wochenende an der Badischen Weinstraße und erleben Sie ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm. Besonders empfehlenswert ist diese Wochenendreise für kleine Gruppen und Jahrgänge, aber auch Einzelreisende sind herzlich Willkommen.
1. Tag: Weinwanderung, Weinprobe und Straußwirtschaft
Im bequemen Reisebus geht es ins Badische. Mit einer Weinwanderung starten wir aktiv in den Tag (Programm vorbehaltlich witterungsbedingter Änderungen). Bei der gemütlichen knapp sechs Kilometer langen Rundtour gelangen wir über einen kleinen Anstieg zum „Dasenstein“, jener Felsengruppe im Weinberg, von der die berühmten Weine der „Hex vom Dasenstein“ ihren Namen haben. Von hier aus hat man einen sagenhaften Blick über den Ort und in die Rheinebene bis zum Straßburger Münster. Als nächster Programmpunkt darf nun eine Weinprobe nicht fehlen. Das Weingut Bimmerle gehört mit zu den besten Winzern Badens. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und verkosten Sie den Wein direkt beim Winzer im schicken, traditionsreichen Weingut. Am frühen Abend werden wir in einer Straußwirtschaft zu einem rustikalen Winzervesper und einem Viertel Badischer Wein erwartet.
2. Tag: Breisach, Schifffahrt und Sektkellerei
Nach dem gemütlichen Frühstück vom Buffet geht es nach Breisach am Oberrhein. Hier beginnt unsere 2-stündige Rundfahrt auf dem Altrhein und dem fränzösischen bzw. elsässischen Rheinseitenkanal mit dem Hafen Breisach und Neuf-Brisach. Sie haben noch etwas Zeit in der Münsterstadt bevor wir die Sektkellerei Geldermann besuchen. Die Führung beginnt in den Gewölbekellern aus dem 15. Jh. und endet in den heiligen Hallen, den Reifekellern. Bei der Verkostung können wir auf unsere schöne Reise anstoßen. Anschließend treten wir die Heimreise an. Unterwegs legen wir noch einen Halt zur Abendeinkehr ein.
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel C.
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.
REISEBUS MIETEN