Machen Sie einen Kurzurlaub in Deutschland. Der Bayerische Wald ist das ideale Reiseziel für eine erholsame Auszeit und das familiengeführte 3-Sterne superior Hotel Antoniushof im südlichen Bayerischen Wald ist das passende "Wohlfühl-Domizil" dazu. Der Wellnessbereich verfügt über ein Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Liegeweise, Ruheräume, Tee-Bar, Massage- und Kosmetikangebote. Der Markt Schönberg ist ein anerkannter Luftkurort und liegt an der alten Handelsstraße von Passau nach Regen und von Passau nach Böhmen. Eine Besonderheit sind die Häuser rund um den Marktplatz: Rundbögen, Flachdächer und kleine Arkaden erinnern an den italienischen Baustil von Meran. Die vielen Geschäfte, Restaurants und Eiscafés laden zum Stadtbummel ein. Schönberg ist eine Nationalpark Gemeinde und damit eng mit dem größten und ältesten Deutschen Nationalpark verbunden.
1. Tag: Anreise
Bei dieser Reise können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich erholen. Wir fahren im bequemen Reisebus in den Bayerischen Wald. Unterwegs laden wir Sie zu einem leckeren Frühstücksbuffet ein. Bei der Ankunft serviert Ihnen die Gastgeberfamilie Kaffee und Kuchen. Gemeinsam machen wir anschließend "1000 Schritte ums Haus" und erhalten interessante Informationen zu unserem Urlaubsort. Am Abend wartet ein 3-Gang Menü auf uns und wir stoßen mit einem Schnapserl auf unsere Tage im Bayerischen Wald an.
2. Tag: Bayerwald-Rundfahrt
Nach dem Frühstücksbuffet erkunden wir unsere Urlaubsregion. Bei der Bayerwald-Rundfahrt mit unserem örtlichem Reiseleiter, erleben wir den Naturpark, wir sehen den Arber und besuchen typische, traditionelle Betriebe wie eine Glasfabrik und eine Bärwurzdestillerie.
3. Tag: Naturpark & Kutschfahrt
Heute Vormittag unternehmen wir beim "Michelbauer" eine Kutschfahrt - so sehen Sie die schöne Naturlandschaft nochmals aus anderer Perspektive, mit viel Ruhe aber auch guter Laune. Nach einer Mittagspause im Kutscherstüberl fahren wir zum Naturparkzentrum "Lusenzentrum". Hier befindet sich im Kerngebiet des Nationalparks Bayerischer Wald der längste Baumwipfelpfad der Welt, ein Info-Zentrum, das Hans-Eisemann-Haus, ein Tierfreigelände, ein Kräutergarten, ein Steingarten, ein Kiosk, ein Café und Restaurant.
4. Tag: Aldersbach
Wir besuchen das Kloster Aldersbach und besichtigen die bekannte Kirche. Auch eine Brauerei und eine gemütliche Klosterschenke gehören zum Anwesen. Nach einer deftigen Brotzeit und einem Bier zur Verkostung, treten wir die Heimreise an. Unterwegs legen wir einen Halt zur Abendeinkehr ein.
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel C
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.
REISEBUS MIETEN