Genussradtour Salzkammergut seine Seen und Berge
Genussradtour Salzkammergut seine Seen und Berge
Garantierte Durchführung

Genussradtour Salzkammergut seine Seen und Berge

6 Tage
31.07.2023 - 05.08.2023
ab 889 €
pro Person
Reisebeschreibung

In den Bergen von See zu See – eine bemerkenswerte und genussvolle Radreise im wunderschönen Salzkammergut. Das Salzkammergut, bekannt für wunderschöne Landschaft, beeindruckende Bergwelt, traumhafte Seen, saftig grüne Wiesen und endlose Felder lockt mit schönen Radwegen und besonderer Urlaubsstimmung. Schon Kaiser Franz und seine Gemahlin Sissi schätzten diese liebliche Urlaubslandschaft und verbrachten hier ihre Sommerfrische. Vorbei an klaren Seen inmitten malerischer Bergkulisse und schmucken Urlaubsorten erwartet uns Radfahrer im Salzkammergut eine besondere Genussradtour.

1. Tag: Anreise zum Mondsee
Über München und Salzburg erreichen wir zur Mittagszeit den wunderschönen Ort Mondsee und gleichnamigen See. Hier besteigen wir unsere Räder, radeln auf dem Uferweg und genießen den See. Über Warte fahren wir weiter entlang der Seeache nach Unterach am Attersee. Am Westufer des Attersees radeln wir über Nußdorf am Attersee direkt zu unserem Hotel in St. Georgen im Attergau.
Radstrecke ca. 36 Kilometer


2. Tag: St. Georgen – Attersee – Mondsee – Bad Ischl
Wir radeln ab unserem Hotel und freuen uns auf eine außergewöhnliche Panoramatour auf den Rädern. Wir sehen und genießen heute auf schönen Radwegen oder wenig befahrenen Nebenstraße den Attersee, Mondsee und den weltberühmten Wolfgangsee. Wir genießen einen wunderschönen Blick über den See und sehen das Mozartdorf St. Gilgen. Vom Radweg am Südufer zeigt sich uns das vielbesungene „Weiße Rössl“ in St. Wolfgang von seiner schönsten Seite. Wir besuchen St. Wolfgang und setzen dann mit einer kleinen Fähre über den See. Von hier aus geht es weiter entlang der Ischl in die Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl mit der berühmten Kaiservilla vom Habsburger Kaiser Franz Joseph I. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Radstrecke ca. 65 Kilometer


3. Tag: Bad Ischl – Bad Goisern – Hallstätter See – Ostuferweg – Ödensee
Ab Bad Ischl besteigen wir die Räder und radeln im Tal der Trau nach Bad Goisern und dann weiter auf dem Ostuferweg des Hallstätter See bis Obertraun. Der Ostufer Radweg ist einer der schönsten Rad-Wanderwege im Salzkammergut und liegt direkt am Ufer des Hallstätter Sees. Ein Höhepunkt ist die spannende Hängebrücke. Unsere Panoramatour führt weiter über die Koppenstraße und entlang der Kainischtraun zum idyllischen Ödensee unserem Tagesziel. Wer Lust hat umrundet noch den Ödensee mit Einkehr in der Kohlröserlhütte. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Radstrecke ca. 45 – 50 Kilometer


4. Tag: St. Georgen – Irrsee – Straßwalchen
Wir besteigen wieder am Hotel unsere Räder und radeln abwärts zum Attersee. Wir fahren am Westufer des Sees bis Unterach und weiter entlang dem Seeach-Bach zum Mondsee und erreichen das Salzburger Flachgau. Hier werden die Hügel flacher und wir erreichen den Irrsee auch Zeller See genannt. Der Irrsee ist der wärmste See des Salzkammergutes und steht unter Naturschutz. Mit den umgebenden Mooren bietet er einen Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Wir umrunden den See und beenden in Straßwalchen die Tour. Mit dem Bus fahren wir zurück ins Hotel.
Radstrecke ca. 65 Kilometer

5. Tag: Almtal-Radweg und Naturjuwel Almsee
Die heutige Radtour beginnt in Vorchdorf. Auf dem Almtal Radweg radeln wir durch schöne Landschaft über Pettenbach mit dem Druckmuseum oder Sensenmuseum Geyerhammer, das mit drei originalen wasserbetriebenen Breithämmern und Essen ausgestattet ist. Über Scharnstein mit seinem Schloss – radeln wir auf der Almeggstraße nach Grünau im Almtal. Vorbei am Wildpark Grünau erreichen wir nach einer kleinen Steigung den herrlichen Almsee unser heutiges Tagesziel. Der Almsee ist ein herrlicher Bergsee am Nordfuß des Totengebirges und liegt auf 589 Meter.
Mit einer zünftigen Einkehr mit Stöckelfisch oder im gemütlichen Beisl bleibt der heutige Radltag und diese Tour zum Naturjuwel, trotz einigen kleinen Steigungen, in bester Erinnerung. Rückfahrt mit dem Bus.
Radstrecke ca. 40 Kilometer

6. Tag: Straßwalchen – Mattsee – Grabensee – Obertrumersee – Heimreise
Heute heißt es leider Abschied nehmen vom Salzkammergut. Auf unserer letzten Radtour lernen wir auf der herrlichen Salzburger Seenrunde zahlreiche Seen, naturbelassene Bädeplätze und reizvolle Urlaubsort kennen. Wir genießen heute auf unserer Radtour den Mattsee – Grabensee und Obetrumersee. In Anthering, einem Ort kurz vor Salzburg verladen wir die Räder und fahren nach unvergesslichen Radl-Tagen mit dem Bus in unsere Heimat zurück.
Radstrecke ca. 39 Kilometer

Preis
31.07.2023 - 05.08.2023 | 6 Tage
3 Sterne Hotel
Pro Person im Doppelzimmer
889 €
Pro Person im Einzelzimmer
985 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Radabholung am Vortag
10 € mehr Infos

Einzelsitzplatz im Bus
40 €

Unterkunft / Hotels
3 Sterne Hotel mehr Infos

 

Leistungen

  • Umweltfreundliche Hartmann-Busreise
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • Willkommensgetränk bei Ankunft im Hotel
  • 5 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Nutzung des Wellnessbereiches, Hallenbad, Sauna
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 4 x Salatbuffet
  • 1 x Grillabend
  • Tägliche Radbegleitung durch örtlichen Guide “Rupert“
     

 Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.

Streckenänderungen der Radtouren vorbehalten.

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Intersport Ski-Wochenende Warth-Arlberg
3 Tage
19.01.2024 - 21.01.2024
EXKLUSIV WOCHENENDE 
ab 765 €
pro Person
Intersport Ski-Wochenende Saalbach-Hinterglemm
3 Tage
15.03.2024 - 17.03.2024
Erleben Sie die Freiheit auf 270 km Pisten, die nur darauf warten von Ihnen mit Skiern oder auf dem Snowboard erkundet zu werden. Egal, ob man nun als Anfänger die ersten Schwünge wagt oder als ...
ab 499 €
pro Person
Hillu´s Herzdropfa im Albstadl
1 Tag
27.03.2024
Heute werden Sie im urigen Albstadl in Engstingen bestens unterhalten. Hillus Herzdropfa - das sind Hillu Stoll und Ihr Herzdröpfle Franz - sind Vollzeitkabarettisten mit Leib und Seele! Der ...
ab 83 €
pro Person
Weihnachtsmarkt in Kaysersberg und Colmar
Garantierte Durchführung
1 Tag
24.11.2023
Die erste Station wird heute die Kaiserstadt „Kaysersberg“ sein. Rund 30 Holzbuden am Fuß der Burgruine ergänzen die architektonische Kulisse des 17. Jahrhunderts. In Colmar warten gleich sechs ...
ab 49 €
pro Person
Weihnachtsmarkt Heidelberg
1 Tag
08.12.2023
Der Duft von heißen Maronen, Zimt und Nelken durchzieht die historische Neckarstadt Heidelberg. Beim Adventsspaziergang sind neben den malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten die rund 140 ...
ab 44 €
pro Person
Winterzauber Europa-Park
1 Tag
02.12.2023
Genießen Sie heute ab 11.00 Uhr die winterliche Parklandschaft des beliebten Freizeitparks in Rust und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Rund 3.000 Weihnachtsbäume, ...
ab 95 €
pro Person
Schlachtplatte im Besen
Garantierte Durchführung
1 Tag
23.11.2023
Freuen Sie sich auf einen wunderschönen Mittag an der schwäbischen Weinstraße. Wir besuchen Hessigheim am Neckar und treffen am frühen Abend in Talheim in der Weinstube Bayer ein. In der ...
ab 57 €
pro Person
Konstanzer Weihnachtsmarkt am See
1 Tag
03.12.2023
Der Konstanzer Weihnachtsmarkt ist eine Flaniermeile direkt am Bodenseeufer. Rund um die Konzertmuschel und entlang des Seeufers sorgen individuell gestaltete Hütten, liebevolle Dekoration und ...
ab 44 €
pro Person
Winterzauber Europa-Park
1 Tag
28.12.2023
Genießen Sie heute ab 11.00 Uhr die winterliche Parklandschaft des beliebten Freizeitparks in Rust und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Rund 3.000 Weihnachtsbäume, ...
ab 95 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk