Begleiten Sie uns auf einer eindrucksvollen Genuss-Radtour nach Südtirol - auf die Sonnenseite der Alpen - ins Reich der tiefen Täler - zu den weitläufigen Hochebenen und der traumhaften Kulisse der Dolomiten. Wir radeln umringt von bizarren Gebirgsformen und rollen genüsslich durch die Tallandschaften, während sich vor unseren Augen die Vegetation in ihren schönsten Farben ausbreitet. Das einmalige Gebirgspanorama der Sextener Dolomiten und der Drei Zinnen, sowie die glasklaren Gebirgsseen werden Sie begeistern. Unser komfortables Standorthotel bei Bruneck mit schönem Wellnessbereich trägt mit zum Gelingen der Radtour bei.
1. Tag: Anreise ins Sonnenland Südtirol
Anreise über Ulm - Memmingen - Fernpass - Innsbruck zum Brennerpass. Hier besteigen wir an der österreichisch-italienischen Grenze unsere Räder und radeln auf einer ehemaligen Bahnstrecke, mit beeindruckender Aussicht immer bergab auf dem asphaltierten Wipptal-Radweg nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens. Wir genießen bei einem Halt die schönen Bürgerhäuser und die gemütliche Atmosphäre der mittelalterlichen Plätze. Nach der Pause radeln wir bis zur Franzensfeste und danngeht es weiter mit dem Reisebus ins Pustertal zu unserem Hotel.
Radstrecke ca. 45-50 Kilometer
2. Tag: Pass Gemärk - Cortina d`Ampezzo - Calalzo di Cadore
Mit dem Bus fahren wir nach dem Frühstücksbuffet mit unserem Radbegleiter über Toblach durch das Höhlensteintal vorbei am Dürrensee und den „Drei Zinnen“ zur Passhöhe Passo Cimabanche (Gemärk). Hier besteigen wir die Räder und rollen gemütlich auf den Spuren der alten Dolomiteneisenbahn hinunter - immer bergab und oft von herrlichen Ausblicken auf Berge und Täler begleitet - zur Olympia- und Dolomitenmetropole Cortina d`Ampezzo. Die Panoramastrecke durch die Welt der weißen Berge ist nur für Radfahrer reserviert. Mächtige Brücken überspannen das Tal, Tunnels durchbohren den weißen Fels und wir gleiten auf unseren Rädern wie durch eine Märchenlandschaft. Nach einem Aufenthalt in Cortina führt uns der wunderschöne, neue, asphaltierte Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse bis nach Pieve di Cadore und zum Lago di Centro Cadore. Hier lassen wir am See die Radtour ausklingen und fahren mit dem Bus zurück ins Hotel.
Radstrecke ca. 50-55 Kilometer
3. Tag: Pragser Wildsee - Drau-Radweg - Toblach - Lienz
Unser Bus bringt uns zum sagenumwobenen Pragser Wildsee. Umrahmt von der einzigartigen Kulisse am Fuße der Sextener und Lienzer Dolomiten radeln wir im Drautal entlang der noch jungen Drau über Toblach – Innichen. Unterwegs grüßen uns die markanten Gipfel „Drei Schuster Spitzen“ ( 3031 m) sowie der Innicher Hausberg „Helm“ (2400 m). Wir genießen auf unserer Strecke neben der grandiosen Bergwelt, saftige Wiesen und herrliche Lärchenwälder. Im Hochpustertal radeln wir zur italienisch-österreichischen Grenze. Weit im Tal zwischen Lienzer und Südtiroler Dolomiten liegt der Urlaubsort Sillian mit der mächtigen Burg Heinfels. Wir radeln oft bergab entlang der Drau vorbei an den Orten Strassen – Abfaltersbach bis in die Osttiroler Hauptstadt Lienz. In der einladenden, historischen Altstadt lassen wir unsere Radtour ausklingen und fahren nach einem schönen Aufenthalt mit unserem Bus zurück ins Hotel.
Radstrecke ca. 63 Kilometer
4. Tag: Ahrntal - Tauferer Tal - Sand i. T. - Bruneck
Mit dem Bus fahren wir ins Ahrntal bis Kasern, dem nördlichsten Ort Italiens. Das beschauliche Kasern liegt im Talschluss des Ahrntales am Fuße des Klockerkarkopfes. Sehenswert ist hier besonders die Heilig-Geist-Kapelle. Vorbei an idyllisch gelegenen Dörfern und schmucken Bauernhöfen führt der Radweg immer leicht bergab bis zum bekannten Ort Sand in Taufers im Tauferer Tal. Bereits am Eingang grüßt uns majestätisch die Burg Taufers. Wir werfen auf unserem Weg noch einen Blick auf die Reinbach Wasserfälle durch die Tobel-Schlucht - ein beeindruckendes Schauspiel. Vorbei an Schloss Neuhaus und Gais erreichen wir den Hauptort des Pustertales – Bruneck. Am Fuße des berühmten Skiberges „Kronplatz" endet unsere heutige Radtour und wir fahren nach einem Aufenthalt mit dem Reisebus zurück ins Hotel.
Radstrecke ca. 45 Kilometer
5. Tag: Kiens durchs Pustertal nach Brixen und Heimreise
Wir genießen nochmals das Frühstücksbuffet im Hotel und radeln im Pustertal entlang des Flusses Rienz von Kiens auf schönem Radweg bis in die Domstadt Brixen. Hier verladen wir die Räder zur Heimreise.
Radstrecke ca. 35 Kilometer
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.
Streckenänderungen der Radtouren vorbehalten.
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.
REISEBUS MIETEN