Bei Ihrer großen Donaukreuzfahrt folgen Sie dem mächtigen Donaustrom bis er ins Meer mündet. Sie lernen dabei auf Ihren 4.400 Flusskilometern ganz komfortabel an Bord der MS AMADEUS PRINCESS acht europäische Länder kennen, passieren prächtige Donaumetropolen und faszinierende Landschaften. Sie erleben Fjord-Gefühle bei der Passage des „Eisernen Tors“, dem imposanten Donaudurchbruch im Karpatengebirge. Unvergessen bleibt Ihnen die Route, an der bei km „0“ die Donau ins Schwarze Meer mündet und sich das UNSECO-Weltnaturerbe Donaudelta offenbart.
Passau - Wien - Budapest – Belgrad – Eisernes Tor – Donaudelta - Bratislava - Passau
1. Tag: Anreise Passau - Einschiffung
Ihre große Kreuzfahrt von den Ausläufern der Alpen bis ins Donaudelta startet entspannt in der Dreiflüssestadt Passau. Nach dem Kabinenbezug legt Ihr Traumschiff am frühen Abend ab und Sie durchfahren die reizvolle Schlögener Schlinge. Vor dem Willkommens-Dinner lädt Sie die Bordreiseleitung zum Begrüßungs-Cocktail ein.
2. Tag: Wien
Sie passieren die Wachau und erreichen am Nachmittag Wien. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Stadt der Musik und Lebensfreude kennen, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie Stephansdom und Hofburg. Am Abend legt das Schiff ab in Richtung Esztergom.
3. Tag: Esztergom - Budapest
Am Morgen erreichen Sie Esztergom und können beim Busausflug entlang des Donauknies bis Budapest einen der schönsten Flussabschnitte der Donau kennenlernen. Sie sehen die alles überragende Basilika von Esztergom und das malerische Künstlerdorf Szentendre. Am Mittag gehen Sie in Budapest wieder an Bord und nehmen Kurs auf die ungarische Grenzstadt Mohacs.
4. Tag: Belgrad
Mittags erreichen Sie Serbiens Hauptstadt Belgrad. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten im Zentrum, die über dem Zusammenfluss von Donau und Save thronende, mächtige Festung Kalemegdan mit herrlichem Rundblick und die St. Sava Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche der Welt.
5. Tag: Eisernes Tor - Vidin
Am Nachmittag erreichen Sie die älteste Stadt Bulgariens. Bei einem Rundgang durch Vidin entdecken Sie die verschiedenen Bauepochen vom antiken Rom, der Osmanenzeit bis zur Moderne. Nach der Rückkehr der Ausflugsgäste an Bord erfolgt die Weiterreise flussabwärts.
6. Tag: Bukarest – Fetesti
Vormittags können Sie auf dem Sonnendeck entspannen und die vorbeiziehenden Landschaftspanoramen genießen, bevor Ihr Schiff mittags den Flusshafen von Oltenita anläuft. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die rumänische Hauptstadt Bukarest kennen. Das „Paris des Ostens“ beeindruckt mit imposanten Gebäuden und westlich orientierten Prachtboulevards. Nach dem Abendessen vor Ort bringt Sie der Bus durch die Getreidefelder der dünn besiedelten Baragan-Tiefebene zum Schiff, das inzwischen in Fetesti vor Anker liegt.
7. Tag: St. Georg - Deltasafari
Vormittags kreuzen Sie auf dem St. Georg-Kanal, dem südlichsten Mündungsarm des Donaudeltas, bis zum Kilometer 0 der Donau. Nach der Ankunft im kleinen Fischerort St. Georg erwartet Sie am Nachmittag ein weiteres Highlight: Bei der Donaudelta-Safari mit Ausflugsbooten entdecken Sie diese einzigartige Wildnis mit Pelikanen, Seerosenfeldern und weiteren rund 5.200 Pflanzen- und Tierarten aus nächster Nähe.
8. Tag: Constanta - Schwarzmeerküste
Die von den Griechen gegründete Stadt Constanta können Sie am Nachmittag bei einem Ausflug besichtigen. Sie sehen zahlreiche historische Schätze und haben Zeit für einen Spaziergang am Schwarzen Meer.
9. Tag: Rousse – Veliko Tarnovo - Svistov
Am Vormittag erreichen Sie die bulgarische Barockstadt Rousse und können einen Ausflug in die mittelalterliche Metropole Veliko Tarnovo unternehmen. Der Ort fasziniert durch seine terrassenförmige Steillage auf beiden Seiten des Jantra-Flusses, der hier eine tiefe Schlucht ins Balkangebirge geschnitten hat. In Svistov erreichen Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und fahren Richtung Serbien.
10. Tag: Flusstag – Eisernes Tor
Heute erleben Sie den spektakulärsten Abschnitt Ihrer Reise. Halten Sie die Kamera bereit für das große Naturschauspiel! Überwältigend ist die Durchfahrt der Kataraktenstrecke des Eisernen Tors. Der weltbekannte Donaudurchbruch durch die Karpaten und die Ausläufer des Balkangebirges erstreckt sich über eine Länge von weit über 100 km. Rechts und links ragen steile Felswände auf - und Sie mittendrin! Auch die Schleusenpassagen der gewaltigen Wasserkraftwerke hinterlassen bleibende Eindrücke.
11. Tag: Novi Sad - Sremski Karlovci - Vukovar
Serbiens zweitgrößte Stadt Novi Sad ist eine lebendige Universitätsstadt. Am Vormittag Stadtrundfahrt und Besuch des rund 15 km entfernten, barocken Kleinstadtjuwels Sremski Karlovci inmitten von Weinbergen. Am Abend erreichen Sie die kroatische Stadt Vukovar, deren hübsche Altstadt Sie beim Abendausflug entdecken können.
12. Tag: Mohacs - Kalocsa Puszta
Am Morgen grüßt die ungarische, geschichtsträchtige Stadt Mohacs, die Sie bei einem Rundgang am Hafen und Marktplatz erkunden. Beim Ausflug am Nachmittag tauchen Sie ein ins Geheimnis des Paprikas, des „roten Goldes“ der Region Kalocsa. In der endlosen Steppe der ungarischen Puszta können Sie auch eine Vorführung ungarischer Reitkunst bewundern.
13. Tag: Budapest
Am Morgen erreichen Sie Budapest, die „Königin der Donau“. Ihre vielen Sightseeing-Attraktionen wie Parlament, Heldenplatz, Kettenbrücke und Burgberg mit Fischerbastei können Sie bei einer Stadtrundfahrt bewundern. Für Sissi-Fans lohnt sich nachmittags der Ausflug zum Schloss Gödöllö, ihrer Lieblingsresidenz. Als krönender Abschluss am Abend: Die Panoramakreuzfahrt durch die prachtvoll illuminierte Metropole, die von einer temperamentvollen Folkloredarbietung an Bord begleitet wird.
14. Tag: Bratislava
In der slowakischen Hauptstadt Bratislava können Sie nachmittags bei einer geführten Besichtigung oder in Eigenregie das historische Zentrum erkunden, das sich seinen gotisch-barocken Stil weitgehend bewahrt hat. Der Tag klingt aus mit dem festlichen Kapitäns-Galadinner, bei dem die vorletzte Flussetappe eingeleitet wird.
15. Tag: Dürnstein – Melk
Genießen Sie eine der schönsten Donaustrecken - die romantische Wachau mit ihren Burgen und Weinbergen. Ihr Ausflug am Vormittag startet in Dürnstein, dem wohl bekanntesten Weinort der Wachau. Auch der barocke Prunkbau von Stift Melk und eine Weinprobe stehen auf dem Programm dieses Ausflugs. Lassen Sie am Nachmittag bei der Fahrt durch das enge Tal des Strudengaus Ihre Donaureise nochmals Revue passieren.
16. Tag: Passau – Rückreise
Nach dem Frühstück Ankunft in Passau, wo sich die Schiffscrew von Ihnen verabschiedet und unser Bus Sie zur Heimreise erwartet.
Das 4*-Schiff wird Sie vom ersten Augenblick an verzaubern. Geschmackvoll eingerichtet überzeugt es mit Eleganz, Komfort und einer behaglichen Atmosphäre.
Schiffsausstattung: Panorama-Restaurant (eine Tischzeit), Panorama-Bar, Sonnendeck mit Liegestühlen, River-Terrace, kleinem Funpool, Lido-Bar und Schachspiel, Fitness- und Massageraum, Wellnesswanne im Vital-Club, Friseursalon, Bordshop und Lift (nicht zum Sonnendeck). Es ist ein Nichtraucher-Schiff; Rauchmöglichkeit auf dem Sonnendeck.
Kabinenausstattung: Die großzügigen, hellen Kabinen sind alle außenliegend mit 2 Betten (auf Wunsch auch separat), mit TV, Kleiderschrank, Telefon, Safe, individuell regulierbarer Klimaanlage, Haartrockner ausgestattet.
Mozart-Oberdeck Suite (22 m²): Kabine mit französischem Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetüren), Minibar, Badewanne/WC, Bademantelservice.
Mozart-Oberdeck / Strauss-Mitteldeck / Strauss-MD achtern (15 m²): Kabine mit französischem Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetüren), Dusche/WC. Kabinen „achtern“ befinden sich im hinteren Teil des Flurs.
Haydn-Hauptdeck / Haydn-HD achtern (15 m²): Kabine mit kleinerem Aussichtsfenster, das sich über der Wasseroberfläche befindet (öffnen nicht möglich). Kabinen „achtern“ befinden sich im hinteren Teil des Flurs.
Technische Daten: Reederei: Lüftner Cruises, Österreich. Flagge: Deutschland.
Baujahr: 2006; Renovierung: 2020; Decks: 4; Länge: 110 m; Kabinen/Suiten: 78/2; Passagiere: max. 160 Pers.; Crew-Mitglieder: ca. 40
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.
REISEBUS MIETEN