Information & Buchung 07073 - 9150-0

Mo- Fr von 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mi von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr

Sprachauswahl

SHB_Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass - 1 Tag

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
21.06.2023 - 21.06.2023
Preis:
ab 135 € pro Person

Leitung: Hans-Eugen Ekert

Orgel Alffermann-Dubois-Kern 1765, in Wissembourg (von Ralph Hammann, CC BY-SA 4.0, LINK

In Karlsbad-Langensteinbach steht die große, vorbildlich restaurierte, von Ferdinand Stieffell aus Rastatt 1786 gefertigte ehemalige Schlosskirchenorgel aus Karlsruhe, die ihrem Erbauer den Titel des markgräflich-badischen Hoforgelmachers einbrachte. Ihr Erbauer stammt aus der Würzburger Gegend, hat aus seiner mainfränkischen Heimat etliche leise Register wie Viola da Gamba, Salicional und das Schwebungsregister Bifaria mitgebracht, gleichzeitig parliert das Instrument prächtig französisch, was seinem Erbauer den Ruf eingebracht hat, er sei Schüler eines berühmten Straßburger Silbermann. Dies macht zwar Einduck, ist aber keineswegs bewiesen und
wahrscheinlich auch nicht wahr. Fest steht, dass es sich um ein äußerst prächtiges, einmaliges Instrument handelt, das man einfach gehört haben muss!
Wir werden den Rhein bei Neuburg mit der Fähre überqueren und so bewusst als verbindende Grenze wahrnehmen. Dann ist es nicht mehr weit ins elsässische
Weißenburg (Wissembourg), wo wir eine qualifizierte Stadtführung und ein köstliches Mittagsmenü erleben können. Die Abbatiale Saint Pierre et Paul ist die zweitgrößte Kirche des Elsass nach dem Straßburger Münster.
Diese bedeutende Abteikirche besitzt neben ihrer frühgotischen Ausstattung ein unvergleichliches Kleinod: die dreimanualige Orgel von Louis Dubois aus Kaysersberg,
die 1767 fertiggestellt wurde und so gut wie unverändert erhalten ist. Weil in den 1950er-Jahren eine neue Chororgel angeschafft wurde, geriet die wertvolle Dubois-Orgel
in einen 60-jährigen Dornröschenschlaf und verstaubte zusehends. Für die historische Substanz war das ein Glück, denn 2012 konnte sie nach strengsten denkmalpflegerischen Maßstäben auf höchstem Niveau restauriert werden.
Wirklich vom Feinsten!

KMD Hans-Eugen Ekert hat 2020 auf dieser Orgel konzertiert und kennt dadurch das Instrument sehr gut. Er wird beide Instrumente selbst vorstellen.


Programm: Karlsbad-Langensteinbach (ehem. Schlosskirchenorgel aus Karlsruhe von 1786) – Fährfahrt über den Rhein – Wissembourg (Stadtführung; Abbatiale St. Pierre et Paul mit frühgotischer Ausstattung, Dubois-Orgel von 1767, Vorführung und kleines Konzert).

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.50 Uhr "Parken und Mitnehmen" an der Autobahnausfahrt Pforzheim West

Reisepapiere für deutsche Staatsangehörige: gültiger Personalausweis oder Reisepass

• Fahrt im modernen Reisebus
• fachlich qualifizierte Reiseleitung
• alle Führungen
• alle Eintrittsgelder
• Fährüberfahrt Neuburg/Rhein

Ohne Übernachtung

  • Reisepreis
    135 €

Hans-Eugen Ekert,


Erdmannhausen, Kirchenmusikdirektor, Organist,
Cembalist und Dirigent, Leiter von Museumsführungen und Orgelexkursionen; geb. 1951; Studium: Kirchenmusik und Musiktherapie in Wien und Trossingen

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 

GRUPPENREISEN

REISEBUS MIETEN

Die aktuellen Kataloge

 Anfordern & online blättern

weiter

Kundenbewertungen von reise-bewertungen.com
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.DetailsOk