SHB_In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
SHB_In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
Garantierte Durchführung

SHB_In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald

1 Tag
14.06.2023 - 14.06.2023
ab 124 €
pro Person
Reisebeschreibung

Leitung: Dr. Raimund Waibel


 

Schloss und Rathaus Rechberghausen (von Oliver L. 74, CC BY-SA 4.0, LINK

Wie wohl keine zweite Großstadt Deutschlands ist Stuttgart von noch vergleichsweise dünn besiedeltem Berg- und Hügelland mit oftmals dichter Bewaldung umgeben, versehen mit einem ganz besonderen, halb dörflichen, halb ländlichen Charme. Viele Einwohner Stuttgarts und seiner Region kennen freilich ihre nächste
Umgebung nur oberflächlich und sind überrascht, welch wertvolle historische und kunsthistorische Zeugnisse sich dort – nicht selten ein wenig versteckt – erhalten haben.
Gerade aber auch die intakte Natur- und Kulturlandschaft in einer nicht selten idyllischen
Umgebung weiß zu bezaubern. Grund genug, zum Beispiel einmal
den Schurwald unter kundiger Führung zu besuchen.
Die Dörfer des Schurwalds zeugen in der Regel von relativ späten
Rodungsinseln auf mäßigen Böden, waren und sind klein, überschaubar
und nicht selten immer noch "heimelig". Aber auch großartige Kunstwerke haben sich im Schurwald in Kirchen, Burgen und Schlössern erhalten, darunter mittelalterliche
Fresken und spätgotische Skulptur von bemerkenswerter Qualität. Aber auch die mit ihrem "Stuben-Charakter" ganz unverwechselbaren Schurwaldkirchen und liebenswerte
Dorfbilder lassen einen kulturhistorischen Ausflug in den Schurwald zu einem überraschenden und spannenden Erlebnis geraten.


Programm: Rechberghausen ("Altes Schloss", ehem. staufische Burg, Torhaus und reiche Renaissance-Stuckdecke in der Schloss-Doppelkapelle; "Neues Schloss", barock, heute Rathaus; späte Jugendstilkirche Mariä Himmelfahrt,
im Innern reiche spätgotische Skulptur Ulmer Schule; Ortsrundgang) – Ebersbach (Wehrkirche, Spätgotik Ulmer Schule; Schickhardt-Turm) – Oberwälden (bedeutende
frühgotische Wandmalereien im romanischen Turm) – Börtlingen (spätgotische Ölbergkapelle) – Birenbach (barocke Wallfahrtskirche) – Hochgehren (Schurwaldkirche).

Abfahrt: 8.30 Uhr, Stuttgart, Karlsplatz

Preis
14.06.2023 - 14.06.2023 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
124 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Dr. Raimund Waibel, Stuttgart

Historiker, geb. 1953; Studium: Geschichte, Romanistik, Kunstgeschichte.
 

Leistungen

• Fahrt im modernen Reisebus
• fachlich qualifizierte Reiseleitung
• alle Führungen
• alle Eintrittsgelder

 

Stornobedingungen: Bis 7 Tage vor Reiseantritt entstehen in der Regel für die Busfahrt keine Stornokosten, sondern lediglich für evtl. im Reisepreis enthaltene Zusatzleistungen. Bitte beachten Sie, dass gebuchte Eintrittskarten grundsätzlich nicht zurückgenommen oder erstattet werden. Bei einer Stornierung bis 3 Tage vor Reiseantritt fallen Kosten in Höhe von 30% des Reisepreises an und bis 1 Tage vor Reiseantritt 70%.
 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Das Tessin zwischen Gipfeln und Palmen
5 Tage
16.06.2024 - 20.06.2024
Vom Untertanenland zum Kanton Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen Ponte Dei Salti im Tessin (Aufnahme: Philipp Wößner, CC BY-SA 3.0, LINK )   ...
ab 1660 €
pro Person
Triberger Weihnachtszauber
1 Tag
29.12.2023
Für ein heimeliges Ambiente sorgen über 750.000 Lichter, die sich zu einem gigantischen Lichtermeer zusammenfügen. Die Triberger Wasserfälle stellen gerade in dieser Jahreszeit mit Schnee und ...
ab 68 €
pro Person
Weltweihnachtszirkus - Cannstatter Wasen Stuttgart
Garantierte Durchführung
1 Tag
27.12.2023
Weltprogramm, Weltsensationen, Weltrekorde und Weltpremieren sind die Stichworte des kommenden Programms des 28. Weltweihnachtscircus in Stuttgart, der vom 8. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 ...
ab 99 €
pro Person
SHB_Wunder der Romanik in Frankreichs Westen
10 Tage
03.05.2024 - 12.05.2024
Studienreise an die französische Atlantikküste (mit kleinen Wanderungen) Leitung: Dr. Raimund Waibel Eglise Ste Radegonde de Talmont sur Gironde (Aufnahme: Ferguy, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 3170 €
pro Person
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
ausgebucht
1 Tag
03.12.2023
Die heimelige Atmosphäre, die würzigen Düfte und die einzigartigen Geschmäcker des Weihnachtsmarkts in der Ravennaschlucht laden Sie ein. In der wildromantischen Schlucht, umgeben von steilen, ...
Winterzauber Europa-Park
1 Tag
02.12.2023
Genießen Sie heute ab 11.00 Uhr die winterliche Parklandschaft des beliebten Freizeitparks in Rust und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Rund 3.000 Weihnachtsbäume, ...
ab 95 €
pro Person
Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
1 Tag
10.12.2023
Der altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen ist einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Festlicher Glanz und verführerische Adventsdüfte in der zauberhaften Kulisse ...
ab 42 €
pro Person
SHB_Lauingen - Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
1 Tag
04.10.2024
Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler Stadtpfarrkirche St. Martin in Lauingen (Aufnahme: Dr. Eugen Lehle, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 161 €
pro Person
Holiday On Ice
Deutschland

Holiday On Ice

1 Tag
28.01.2024
HOLIDAY ON ICE feiert: 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse!  
ab 93 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk