SHB_Kunstreise nach Frankfurt am Main: Niki de Saint Phalle und das Romantik-Museum
SHB_Kunstreise nach Frankfurt am Main: Niki de Saint Phalle und das Romantik-Museum
Garantierte Durchführung

SHB_Kunstreise nach Frankfurt am Main: Niki de Saint Phalle und das Romantik-Museum

1 Tag
15.03.2023 - 15.03.2023
ab 155 €
pro Person
Reisebeschreibung

Leitung: Sibylle Setzler M. A.
 

Niki de Saint Phalle: Nanas in Hannover (von JuergenG, CC BY-SA 3.0, LINK

Im Frühjahr 2023 würdigt die Schirn eine der berühmtesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Niki de Saint Phalle. In einer großen Ausstellung beleuchtet die
Kunsthalle das facettenreiche Werk und die unverwechselbare Formensprache dieser außergewöhnlichen Kunstschaffenden. Mit ihren betont rebellischen Arbeiten stellte
sie den weiblichen Körper und das Frausein in den Mittelpunkt. Die "Nanas", ihre bunten, großformatigen Frauenfiguren, begründeten ihren internationalen Erfolg und gelten
bis heute als ihr Markenzeichen. Dabei ist das künstlerische Spektrum der Autodidaktin sehr viel breiter, ihr Werk gesellschaftskritischer als weithin angenommen. Sie nahm
sich sozialer und politischer Themen an, kritisierte Institutionen und Rollenbilder und schuf eindrückliche Installationen im öffentlichen Raum. Die Wirkungskraft ihrer
Kunst entfaltet sich in Malerei, Zeichnung, Assemblagen, Aktionen wie auch im Theater, in Film und Architektur.
Seit September 2021 wird die vielseitige Museums-Landschaft Frankfurts durch das Romantik-Museum ergänzt. Das Museum präsentiert einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche für die Moderne erfahrbar machen. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus sind Manuskripte, Graphik, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zu sehen. Goethe selbst wird dabei in ein neues Licht gerückt. Der nachmittägliche Besuch dieses Museums soll den Ausstellungsbesuch ergänzen.

Zustieg: 6.35 Uhr Tübingen, Busbahnhof
Abfahrt: 7.30 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.15 Uhr "Parken und Mitnehmen" an der Autobahnausfahrt Heilbronn-Untergruppenbach

 

Preis
15.03.2023 - 15.03.2023 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
155 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Sibylle Setzler M.A.,


Tübingen, Kunsthistorikerin, Museumspädagogin; geb. 1947; Studium: Kunstgeschichte, Pädagogik, Kulturwissenschaften

Leistungen

• Fahrt im modernen Reisebus
• fachlich qualifizierte Reiseleitung
• alle Führungen
• alle Eintrittsgelder

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Saisonabschluss 2023
Deutschland

Saisonabschluss 2023

1 Tag
04.11.2023
Ein gelungener Ausflugstag zum Abschluss einer tollen Reisesaison!
ab 75 €
pro Person
Musikparade - Porsche Arena Stuttgart
1 Tag
24.02.2024
Europas erfolgreichste Tournee der Militär- und Blasmusik! Im Mittelpunkt der musikalischen Reise stehen die verschiedenen Marchingbands und Repräsentationsorchester, die ihr großes Repertoire ...
ab 105 €
pro Person
André Rieu - Schleyer Halle Stuttgart
1 Tag
24.01.2024
Feiern Sie mit und lassen Sie sich mitreißen von Walzern, klassischen Hochgenüssen, Operette und Musical. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit einem der berühmtesten Künstlern weltweit: ...
ab 114 €
pro Person
Straßburg und Weingenuss
Garantierte Durchführung
1 Tag
07.10.2023
Straßburg und der Schwarzwald - das lässt sich hervorragend gemeinsam entdecken!
ab 98 €
pro Person
Kürbisausstellung im Blühenden Barock
1 Tag
19.10.2023
Am 10.09. mit dem begnadeten Kürbis-Märchen-Erzähler Anselm Roser!  
ab 54 €
pro Person
SHB_Prag - die Stadt an der Moldau zwischen Gegenwart und Geschichte
Garantierte Durchführung
6 Tage
10.10.2023 - 15.10.2023
Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen
ab 1550 €
pro Person
SHB_Badens Wissensspeicher: Das Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Tag
03.11.2023
Leitung: Manfred Waßner und Prof. Dr. Zimmermann
ab 92 €
pro Person
Holiday On Ice
Deutschland

Holiday On Ice

1 Tag
28.01.2024
HOLIDAY ON ICE feiert: 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse!  
ab 93 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk