Urlaubsfreuden pur bietet das Val di Sole – das Tal der Sonne – im herrlichen Trentino. Umgeben vom westlichen Bergstock der Dolomiten, dem Brentamassiv mit seinen tief eingeschnittenen Tälern, hoch aufragenden Felstürmen und einsam liegenden Seen, begeistert das sonnenverwöhnte „grüne Herz Südtirols" immer wieder aufs Neue. Erleben Sie eine zauberhafte Landschaft, die sich besonders im Frühjahr mit den riesigen Obstgärten als ein Meer von rosa und weißen Apfelblüten zeigt. Unser 4-Sterne-Hotel liegt im Herzen des Val di Sole. Freuen Sie sich auf ein schönes, familiäres
Hotel mit besonderer Gastfreundschaft und einer guten Küche. Erholen Sie sich in der Wellnessoase des Hotels mit Hallenbad und Freibad, verschiedene Saunen und Dampfbad.
1. Tag: Anreise ins Tal der Sonne
Wir fahren im bequemen Reisebus über Ulm und Kempten Richtung Süden. Bald tauchen die Allgäuer und Lechtaler Alpen auf und wir erreichen über den Fernpass Tirol. Über den Brenner führt unsere Route weiter nach Südtirol und schließlich durch das fruchtbare Etschtal hinauf zum Val di Sole und den Brenta Dolomiten. Unser Hotelier „Alfredo“ freut sich auf uns. Mit einem Begrüßungsgetränk stoßen wir auf die kommenden Urlaubstage an.
2. Tag: Val di Pejo und Seilbahnfahrt auf den Pejo
Nach dem Frühstücksbuffet geht es vom Val di Sole mit dem Reisebus vorbei an grünen Wiesen, Tannen- und Lärchenwälder durch das Val di Pejo. Dieses kleine Tal wird überragt von mächtigen Gletschern und liegt im Trentiner Teil des Nationalparks Stilfser Joch. Von Pejo Fonti fahren wir mit der Seilbahn bis zur Zwischenstation auf 1.800 m zum Ristorante Scoiatollo. Hier haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause und zu kleinen Spaziergängen. Genießen Sie das herrliche Bergpanorama. Am Nachmittag bringt uns der Reisebus zurück zum Hotel und wir besuchen gemeinsam die örtliche Käserei in Mezzana, wo Sie bei einer kleinen Käseprobe die Genüsse der Region verkosten können.
3. Tag: Traumhafte Brenta Dolomiten
Unser örtlicher Reiseleiter erwartet uns nach dem Frühstück zum Busausflug „Traumhafte Brenta Dolomiten“. Auf interessanter, aussichtsreicher Strecke erreichen wir den weltbekannten Ort Madonna di Campiglio, umgeben von den Gletschern Adamello, Presanella und Cevedale. Schon Kaiser Franz Joseph besuchte den Ort. Bemerkenswert und interessant ist die Dorfkirche. Durch das Tal der Rendena erreichen wir die berühmten Nardis Wasserfälle. Ein kleiner Spaziergang führt uns zu diesem sehenswerten Schauspiel des Flusses Sarca. Unterwegs haben Sie immer wieder Gelegenheit zu besonderen Ausblicken. Am wunderschönen Molveno See genießen wir die Kaffeepause und einen kleinen Spaziergang am See. Heute wartet im Hotel ein italienisches Abendessen mit Live-Musik auf uns.
4. Tag: Nonstalbahn & Trient
Heute erwartet Sie eine erlebnisreiche Bahnfahrt über Brücken und Viadukte, vorbei an Schluchten und durch Tunnels. Wir fahren mit der Schmalspurbahn, einer Elektrobahn, die romantische Strecke von Male nach Trient. Vom Hotel aus erreichen wir nach ca. 350 Meter den Bahnhof und erleben eine grandiose Fahrt mit der Nonstalbahn vom Val di Sole in 940 Meter Höhe durch das Val di Non – das Apfeltal – hinab nach Trient auf 194 Meter Höhe. Dabei werden wir von einem 7.000 Hektar großen Obstgarten und einem atemberaubenden Landschaftsparadies begleitet. In Trient zeigt uns ein örtlicher Reiseführer bei einem kleinen Rundgang die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach einer Kaffeepause fahren wir mit der Nonstalbahn zurück zum Hotel. Hier lädt uns unser Gastgeber „Alfredo“ vor dem Abendessen auf eine kleine Trentiner Weinprobe ein.
5. Tag: Arrivederci - Auf Wiedersehen
Schade - nach dem Frühstück verlassen wir das Val di Sole und unsere freundlichen Gastgeber. Auf der Heimreise genießen wir nochmal das Massiv der Brenta Dolomiten und es geht durch Südtirol über Innsbruck zurück in unsere Heimat. Im gemütlichen Gasthof lassen wir bei einer Einkehr unsere Fahrt ausklingen.
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.
REISEBUS MIETEN