Mit unserem Busfahrer und Pfarrer Dr. Dieter Eckmann!
Maulbronn gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen. Architektur und Kulturlandschaft der Zisterzienser sind nahezu unverfälscht sichtbar: Viele Gründe, die 1993 dazu führten, das Kloster in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen. Das Kloster Hirsau befindet sich im Nordschwarzwald und zählte zeitweise zu den bedeutendsten Klosteranlagen des mittelalterlichen Deutschen Reiches. Das Kloster Hirsau bezeichnet normalerweise das im 11. Jahrhundert errichtete St. Peter und Paul-Kloster, jedoch wurden an gleicher Stelle bereits einige Vorläufer nachgewiesen, die als wichtige kirchliche Mittelpunkte des Nordschwarzwaldes zählten.
Abfahrt ca. 08.00 Uhr / Rückkehr ca. 19.30 Uhr
Inkl. Busfahrt, Kirchenführung, Mittagessen
Treibstoffzuschlag in Höhe von € 5,- enthalten
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.