Freuen Sie sich auf DAS Bergerlebnis zwischen den Schladminger Tauern und dem Dachsteinmassiv. Jeden Tag können Sie wählen, ob Sie lieber die Annehmlichkeiten unseres Hotels genießen, ob Sie an den geführten Wanderungen teilnehmen oder ob Sie bei einem kleinen Ausflug, die herrliche Region kennen und lieben lernen wollen. In unserem Erlebnishotel mit beheiztem Infinity-Pool und Saunalandschaft können Sie sich wohlfühlen und erholen. Freuen Sie sich auf die steirische Gastfreundschaft, die wunderschöne Bergwelt, gutes Essen und einen gemütlichen Erlebnisabend. Im Preis ist die attraktive Sommercard mit enthalten, bei der Sie viele Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen können, wie z.B. den örtlichen Linienbus, jeden Tag eine Bergbahnfahrt und verschiedenste Eintritte vom Stadtmuseum bis zur Latschenkiefer- und Zirbenkieferöl-Brennerei.
1. Tag: Willkommen bei Freunden
Auf der Anreise laden wir Sie zu einem Bayerischen Weißwurstfrühstück ein. Vorbei am Chiemsee, Salzburg und den Radstädter Tauern erreichen wir die schöne Steiermark. Unser Urlaubsort Rohrmoos liegt auf einem herrlichen Sonnenplateau, oberhalb des bekannten Skiorts Schladming mit traumhaftem Panoramablick auf die Niederen Tauern sowie den Dachstein. Am Abend wird uns bei einem Dia-Vortrag, auf der Großleinwand und einem Glas steirischem Wein, das Wander- und Urlaubsprogramm vorgestellt. Im Hotelrestaurant wartet am ersten Abend ein Willkommens-Menü auf uns.
2. Tag: Schladming & Planai
Nach dem Frühstücksbuffet geht es für die Wanderer über sattgrüne Wiesen ins Untertal und entlang der Talbachklamm nach Schladming. Die Nichtwanderer können mit dem Bus fahren. Nach einer Stadtführung durch die geschichtsträchtige Bergstadt fahren wir mit der Seilbahn auf die Planai, den Schladminger Hausberg. Tauchen Sie ein in eine herrliche Urlaubs- und Erlebniswelt mit jeder Menge Einkehrmöglichkeiten. Der Panoramarundweg beeindruckt mit grandiosem Ausblick in die umliegende Berglandschaft - für die guten Wanderer geht es weiter hinauf auf den Gipfel Krahbergzinken. Am Abend erwartet uns im Hotel ein Wahlmenü mit Vorspeisen und Salatbuffet.
3. Tag: Wilde Wasser Untertal
Der Linienbus bringt uns zur Waldhäuslalm, dann wandern wir entlang des Talbachs bis zu den Riesachwasserfällen (ca. 1 Std.). Vorbei am größten Wasserfall der Steiermark überwinden wir ca. 400 Höhenmeter über den angelegten Steg „Wilde Wasser durch die Höll" (Anforderung mittel - mit höheren Stufen, Stiegen und Hängebrücke) bis zur Gfölleralm (ca. 1 1/4 Std. Gehzeit). Von hier eröffnet sich ein weites Tal mit dem Riesachsee. Entlang des Sees gehen wir weiter zur Kaltenbachalm und kehren auf ein Glas frische Buttermilch ein. Retour gehts über den Forstweg zum Parkplatz Talboden (ca. 1 1/4 Std.). Für geübte Wanderer kann die Tour weiter ausgebaut werden, Nichtwanderer können in der herrlichen Umgebung einkehren und kleinere Spaziergänge unternehmen.
4. Tag: Die Ursprungalm
Der Linienbus bringt uns zur Ursprungalm. Über einen breiten Wanderweg überwinden wir 400 Höhenmeter zu den idyllisch gelegenen Giglachseen. Rund um die Seenlandschaft laden urige Schutzhütten zum Verweilen ein. Ein leichter Rundweg (ca. 40 Min.) führt uns wieder zurück zum Almdorf der Ursprungalm, wo wir in der eigenen Almhütte zur stärkenden Speck- und Käsejause einkehren. Vor der Rückfahrt zum Hotel ist noch Zeit für die Auffahrt mit der Gondel auf die Hochwurzen. Herrliche Aussichtspunkte eröffnen sich bei einem kleinen Rundweg ebenso wie beim Bankerl-Themenweg am Berggipfel.
5. Tag: Dachsteingletscher & Ramsau
Nach dem Frühstücksbuffet begeben wir uns auf die Spuren der Bergretter. Mit der Bergbahn geht es heute auf den Dachstein - dem „Dach der Steiermark“ und Weltkulturerbe. Das atemberaubende Panorama können wir auf einem spektakulären Aussichtplateau, dem „Sky Walk“ genießen. Auch das Gletscher-Panoramarestaurant lädt zum Verweilen ein. Wer möchte, begleitet unseren Wanderführer von der Bergstation über den Gletscher am Fuße des Dachsteins zur Dachsteinwarte und zurück (hin- und zurück ca. 2 Std.) bzw. Geübte können auch noch weiter bis zum kleinen Gjaidstein ( + 1 1/2 Std.). Von der Talstation wandern wir talwärts über die Almen vorbei an den Drehorten der ZDF-Serie „Die Bergretter" in den Ort Ramsau, von wo uns der Bus wieder zurück ins Hotel bringt. Am Abend haben wir für Sie einen besonderen Programmpunkt vorbereitet. In der Knappenalm werden wir zum Knappenessen empfangen. Wir genießen eine kleine Filmeinlage, ein originelles Abendmenü und zünftige Schuhplattler.
6. Tag: Reiteralm
Genießen Sie heute das leckere Frühstücksbuffet und Ihren Urlaubstag in den Bergen nochmals in vollen Zügen. Ihr Urlaubshotel mit Infinity-Pool und Saunalandschaft sorgt für den nötigen Komfort. Wer nochmals aktiv sein möchte, begleitet unseren Wanderführer über eine ruhige Schotterstraße und urige Waldwege ins Preuneggtal zur Talstation der Reiteralm-Preuneggbahn (ca. 1 1/2 Std.). Von der Bergstation führt ein leichter Spazierweg zum Spiegelsee und zurück (ca. 2 Std.). Geübte Wanderer können den Höhenweg oder über Ribeck und Gasslhöhe wieder zur Bergstation gehen (ca. 2 1/2 Std.).
7. Tag: Servus Steiermark!
Ein herrlicher Urlaub in den Bergen geht zu Ende. Wir sagen „Servus und auf Wiedersehen“. Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die Heimreise mit Halt zur Abendeinkehr an.
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.
REISEBUS MIETEN