Silvestertage in der Christkindlstadt Steyr.
Der Jahreswechsel soll etwas Besonderes sein und daher können wir Ihnen diese Reise nach Oberösterreich in die Christkindlstadt Steyr wärmstens empfehlen. Entdecken Sie die Nationalparkregion und lernen Sie das schöne Städtchen kennen. Unser 4-Sterne Hotel liegt eingebettet im Herzen der historischen Altstadt von Steyr, mit Blick auf einen der schönsten Stadtplätze Europas. Persönliche Gastfreundschaft wird hier seit Generationen gelebt. Sie können sich auf einen schönen Silvesterabend mit einem gepflegten Galamenü und gemütlichem Ambiente im Hotel freuen.
1.Tag: Anreise, Altötting und Nachtwächtertour
Auf der Anreise nach Oberösterreich laden wir Sie zu einem Frühstück ein. Der Wallfahrtsort Altötting lohnt einen kurzen Besichtigungsstop. Nach der Ankunft in Steyr unternehmen wir am frühen Abend eine erste Erkundungstour. Ein Nachtwächter in alter Tracht mit Hellebarde, Horn und Laterne führt Sie mit allerlei G´schichteln und Sagen durch die mittelalterliche Romantikstadt Steyr. Wer zum Abschluss den Aufstieg auf den Stadtpfarrkirchtenturm in Kauf nimmt, wird mit einen atemberaubenden Ausblick über die Dächer der Stadt belohnt. Zurück im Hotel wartet ein gutes Willkommensmenü auf uns.
2.Tag: Besuch beim Christkindl
Nach dem Frühstücksbuffet besuchen wir heute das berühmte „Christkindl-Postamt“, die Wallfahrtskirche und die bekannte Weihnachtskrippe. Genießen Sie "zwischen den Jahren" die traditionelle Weihnachtsstimmung. Am Nachmittag können Sie in Kindheitserinnerungen schwelgen und Weihnachtsbräuche aus den verschiedensten Ländern der Erde kennen lernen: Wir besuchen das erste Österreichische Weihnachtsmuseum. Eine besondere Attraktion ist die Fahrt mit der Erlebnisbahn durch die Engelswerkstatt.
3.Tag: Steyrtalbahn - Silvesterabend
Heute erwartet uns eine romantische Fahrt mit der ältesten Schmalspurbahn Österreichs durch winterliche Aulandschaften nach Steinbach-Grünburg. Der Dorfplatz wird hier alljährlich zum Adventkalender, denn in sieben Häusern rund um den Ortsbrunnen werden 24 Fenster künstlerisch gestaltet. Zurück in Steyr findet sich auf dem Stadtplatz ein unterhaltsamter Jahresausklang: Beim Silvestermarkt können Sie dem Schmied über die Schulter schauen und zauberhafte Glücksbringer für`s neue Jahr erstehen. Am Abend erwartet uns im Hotel ein festlicher Silvesterabend mit viel Gemütlichkeit und Wohlbehagen. Ein 6-gängiges Galamenü begleitet Sie durch den Abend und es gibt Musik und Tanz. Um Mitternacht stoßen wir vor dem Hotel auf einem der schönsten Stadtplätze Europas auf das neue Jahr 2023 an.
4.Tag: Neujahrsfrühstück und Heimreise
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und starten mit einem ausgiebigen Neujahrsfrühstück. Anschließend treten wir mir vielen schönen Erinnerungen an die Christkindlstadt Steyr die Heimreise an.
Für diese Reise gilt Stornostaffel B.
Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.