SHB_Kirchenentdeckungen am Unterlauf der Tauber
SHB_Kirchenentdeckungen am Unterlauf der Tauber

SHB_Kirchenentdeckungen am Unterlauf der Tauber

1 Tag
20.09.2025 - 20.09.2025
ab 169 €
pro Person
Reisebeschreibung

Die romanische Jakobskirche in Urphar (von Holger Uwe Schmitt – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK)

Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A.

 

Die Tagesfahrt schließt an eine frühere Erkundung im tauberfränkischen Hinterland an und gedenkt auch des Bauernkriegs vor 500 Jahren.

Beginnend bei Tauberbischofsheim, der alten Amtsstadt des Hochstifts Mainz, folgt die Fahrt der Tauber bis zu Ihrer Mündung in den Main. Berührt werden Orte mit bedeutenden Baudenkmälern, wie das ehem. Zisterzienserkloster Bronnbach, jedoch auch wieder unbekannte Kleinode entlang der Wegstrecke. Der Besuch am Wirkungsort von Hans Böhm – ein Viehhirte, bekannt geworden als „Pfeifer“ oder „Pauker von Niklashausen“, im Ansehen ein Vorläufer für die späteren Bauernaufstände – gibt Einblicke in dessen Leben und Botschaft. Mit seinen Predigten an der Wallfahrtskirche, in denen er Machtgelüste, Gier und Eitelkeiten der Obrigkeiten anprangerte und die Gleichheit aller Menschen verkündete, rief er im Jahr 1476 kurzeitig eine große Massenbewegung hervor. Dies führte aber auch bald zu seinem gewaltsamen Tod, da der Bischof von Würzburg ihn auf dem Scheiterhaufen verbrennen ließ.

Programm: Dittigheim (kath. Dorfkirche St. Veit, um 1740 nach Plänen aus dem Baubüro von Balthasar Neumann errichtet, originale Deckenfresken, Hochaltar von J.W. v. Auvera aus der Erbauungszeit) – Tauberbischofsheim (kath. Pfarrkirche St. Marien, große neugotische Basilika mit bedeutenden älteren Ausstattungsstücken, wie Sakramentshaus, spätgotischer Schnitzaltar von 1517, prächtige Barockaltäre sowie die Kopie des ehemals hier befindlichen Kreuzigungsbildes von Grünewald) – Niklashausen (ev. Pfarrkirche, ehem. Wallfahrtskirche, einfacher spätgotischer Saalbau, barocke Kanzel aus dem Kloster Bronnbach; „Pfeifermuseum“) – Bronnbach (ehem. Zisterzienserkloster, vollständig erhaltene Anlage; die spätromanische Basilika erhielt ab dem 17. Jh. eine geschlossene aufwändige Barockausstattung; Konventbauten, noch mit mittelalterlichem Kreuzgang und Kapitelsaal, in der Barockzeit umgebaut mit prachtvollen Raumausstattungen) – Urphar (ev. Jakobskirche, romanische Chorturmkirche im ehem. umwehrten Kirchhof; im Inneren umfangreich erhaltene Wandmalereien vom Beginn des 14. Jh.) – Wertheim (Residenzort, großartige Burganlage; Innenstadt mit erhaltenen Befestigungsanlagen; ev. Stiftskirche, großdimensionierte, aber schlichte gotische Basilika des ausgehenden 14. Jh. mit von berühmten Bildhauern geschaffenen Epitaphien und Grabdenkmälern).

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.45 Uhr „Parken und Mitnehmen“ an der Autobahnausfahrt Heilbronn-Untergruppenbach

 

Preis
20.09.2025 - 20.09.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
169 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Kombirabatt
-45 € mehr Infos

Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Reinhard Lambert Auer M.A., Stuttgart, Theologe und Kunsthistoriker, Kunstbeauftragter der Ev. Landeskirche in Württemberg i.R., geb. 1954

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder

Bei Teilnahme an wenigstens zwei der drei Reisen 11 (Barockes Niederbayern), 22 (Tauber) und 25 (Elsass) mit Herrn Auer erhalten Sie auf Ihre 2. Fahrt einen Nachlass von 45,– €

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Sauschwänzlebahn & Schiff
1 Tag
13.09.2025
Schaffhausen - Stein am Rhein
ab 119 €
pro Person
Gartenschau 2025 - Freudenstadt und Baiersbronn
1 Tag
25.05.2025
 Bild: ©Ulrike Klumpp  
ab 69 €
pro Person
SHB_Gartenkunst und Burgenromantik mit Blick auf die Alb
1 Tag
20.05.2025
 Das Gartenparadies von Prof. Roland Doschka (Foto Hermann Kurz)   Leitung: Barbara Honecker M.A.  
ab 219 €
pro Person
Gemütlicher Muttertag auf dem Höchsten und am Bodensee
1 Tag
11.05.2025
Machen Sie sich einen gemütlichen Tag ohne lange Fußwege - in netter Gesellschaft, in einer schönen Gegend und mit gutem und reichlichem Essen. Gegen 09.00 Uhr starten wir in den Tag und fahren ...
ab 79 €
pro Person
Heidelberg - ganz bequem
1 Tag
08.08.2025
Romantische Neckarstadt
ab 85 €
pro Person
Rigi - die Königin der Berge
1 Tag
06.07.2025
Die Königin der Berge - „Rigi“.
ab 149 €
pro Person
SHB_Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
4 Tage
11.06.2025 - 14.06.2025
Fürstenzell – Klosterkirche Mariä Himmelfahrt der ehemaligen Zisterzienserabtei (von Gliwi – Own work, CC0, LINK ) Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A.     ...
ab 1095 €
pro Person
Würzburg und Mainschifffahrt
1 Tag
12.10.2025
Erleben Sie den herrlichen Main und die Mainfrankenmetropole Würzburg. Freuen Sie sich auf eine Schifffahrt auf dem Main von Veitshöchheim nach Würzburg. Das Mittagessen servieren wir Ihnen an ...
ab 93 €
pro Person
Straßburg und Weingenuss
1 Tag
07.10.2025
Straßburg und der Schwarzwald - das lässt sich hervorragend gemeinsam entdecken!
ab 105 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk