SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren
SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren
Garantierte Durchführung

SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren

1 Tag
05.06.2025 - 05.06.2025
ab 165 €
pro Person
Reisebeschreibung

Federzeichnung Mörikes von Ochsenwang 1832 (© Mörikehaus Ochsenwang)

Sieben Pfarrhäuser, eine große Liebe und die blaue Mauer.

Leitung: Dr. Nikolaus Back und Irene Ferchl

 

Eduard Mörike, dessen 150. Todestag sich am 4. Juni 2025 jährt, ist zeitlebens ständig umgezogen. Allein als Pfarrvikar arbeitete er an zehn Orten, von denen sieben im heutigen Kreis Esslingen liegen.

Dorthin führt die Tagesfahrt und streift auf seinen Spuren bekannte und weniger bekannte Mörike-Stätten. Den Auftakt macht Bernhausen, wo der zwanzigjährige Theologiestudent seine erste Predigt hielt. Im benachbarten Plattenhardt fand er in Luise Rau das süßeste Glück seines Lebens, ließ sich aber auch beim Blick von den Fildern auf die Schwäbische Alb zum Bild der wundersamen blauen Mauer inspirieren. Eine weitere Station ist Grötzingen, der Wohnort von Luise Rau. In Nürtingen war der junge Mörike häufig bei Mutter und Schwester zu Besuch, im Alter wohnte er selbst kurz dort. Zwischen 1829 und 1834 wirkte er als Pfarrvikar in Owen/Teck und Ochsenwang, dort bildet ein Besuch im Mörike-Museum den Abschluss der Fahrt.

Gedichte, die in diesen Jugendjahren oder mit Bezug zu den Orten entstanden sind, werden ebenso zu Gehör gebracht wie Passagen aus dem Briefwechsel mit der Braut Luise Rau und Erinnerungen an die Landschaft von Filder und Voralb.

Programm:Bernhausen (Jakobuskirche) – Plattenhardt (Pfarrhaus, Evang. Kirche) – Grötzingen (Pfarrhaus) – Nürtingen (Wohnhaus der Mutter) – Owen/Teck (Marienkirche) – Ochsenwang (Mörike-Museum, Kirche).

Zustieg: 7.30 Uhr Tübingen Busbahnhof
Abfahrt: 8.30 Uhr Stuttgart, Karlsplatz

 

Preis
05.06.2025 - 05.06.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
165 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Irene Ferchl, Salach, Kulturjournalistin und Autorin, Chefredakteurin der Schwäbischen Heimat und Geschäftsführerin der Mörike-Gesellschaft

Dr. Nikolaus Back, Filderstadt, Diplom- Archivar und Historiker, Leiter des Stadtarchivs und des Stadtmuseums Filderstadt, geb. 1960

 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Pilatus - Die steilste Zahnradbahn der Welt
1 Tag
27.07.2025
Heute besuchen wir den Vierwaldstättersee in der schönen Schweiz. Nach einer bequemen Fahrt erreichen wir Kriens. Von hier aus geht es mit der Panorama-Gondelbahn und der Luftseilbahn nach ...
ab 145 €
pro Person
37 Tunnel unter Dampf – Erlebnisfahrten Schwarzwaldbahn
1 Tag
22.06.2025
Dampf und Tunnel erwarten uns heute im Schwarzwald. Zwischen St. Georgen und Hausach werden 37 der insgesamt 39 Tunnels befahren. Dazwischen eröffnen sich immer wieder großartige Ausblicke auf ...
ab 105 €
pro Person
Rad: Bodensee-Radweg mit Armin
ausgebucht
1 Tag
22.05.2025
Bei unseren Schweizer Nachbarn!
Hengstparade Marbach
Deutschland

Hengstparade Marbach

1 Tag
28.09.2025
Im Jahr 2025 feiert das Gestüt ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Marbacher Hengstparade. Seit 1925 locken die Marbacher Hengstparaden jährlich viele Besucher in das Stadion. Erleben Sie ...
ab 79 €
pro Person
SHB_Glanz und Elend deutscher Geschichte in der Ortenau
1 Tag
23.07.2025
Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen Inschrift an der ehemaligen Synagoge Kippenheim (© Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V.) ...
ab 192 €
pro Person
Uracher Premiumwanderweg - Von Wasserfall zu Wasserfall
1 Tag
29.07.2025
Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands mit Wanderguide Ute Döbler
ab 59 €
pro Person
Pfalz - mit dem Pfeffer-Express durch die Weinberge
1 Tag
12.10.2025
Auf geht’s in die sonnige Pfalz – zu Frohsinn, Wein und fruchtbarer Natur. Nach der angenehmen Busfahrt werden Sie vom Winzer schon mit einem Glas Secco begrüßt. Das Mittagessen in Form eines ...
ab 115 €
pro Person
Rad: Lonetal-Radweg mit Armin
1 Tag
11.06.2025
Genuss in der Natur!
ab 70 €
pro Person
SHB_Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
1 Tag
13.06.2025
Hoch über der Jagst gelegen: Schloss Langenburg (von Matthias Süßen – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Leitung: Daria Lutzweiler M.A.     ...
ab 185 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk