SHB_Badens Wissensspeicher: Das Generallandesarchiv Karlsruhe
SHB_Badens Wissensspeicher: Das Generallandesarchiv Karlsruhe

SHB_Badens Wissensspeicher: Das Generallandesarchiv Karlsruhe

1 Tag
03.11.2023 - 03.11.2023
ab 92 €
pro Person
Reisebeschreibung

Leitung: Manfred Waßner und Prof. Dr. Zimmermann

Historisches Gebäude des Generallandesarchivs Karlsruhe (Von Andreas Praefcke, CC BY 3.0, LINK

Rund 1300 Jahre Geschichte werden hier verwahrt: Die schriftliche Überlieferung des Großherzogtums und des Hauses Baden, der Klöster Reichenau und Salem,
des Bistums Konstanz und vieles andere steht im Generallandesarchiv Karlsruhe der Forschung zur Verfügung. Traditionsreich und modern zugleich ist dieser öffentliche
Wissensspeicher, der für unsere Exkursion auch sonst
verschlossene Türen öffnen wird.


Das Archiv, eines der traditionsreichsten und größten Deutschlands, war einst das Archiv des Großherzogtums Baden und sichert als Teil des Landesarchivs heute die
Überlieferung der Landesbehörden im Regierungsbezirk Karlsruhe.


Staunen lässt der historische Kern der Bestände dieses Hauses: Im 19. Jahrhundert sind reiche, weit ins Mittelalter zurückreichende Archive hierher gelangt – weit über
130.000 Urkunden!


Professor Dr. Wolfgang Zimmermann, der Leiter des Hauses, wird uns einen Einblick hinter die Kulissen und in die verschlossenen Magazine, aber auch in die Aufgaben und
Möglichkeiten eines modernen Archivs geben. Besondere Momente sind garantiert, wenn einzigartige historische Schätze gezeigt werden, und vielleicht wird die Lust am
eigenen Forschen geweckt, wenn die Möglichkeiten zur digitalen Recherche und der moderne Lesesaal gezeigt werden.

Abfahrt: 13.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz

Zustieg: 13.50 Uhr "Parken und Mitnehmen" an der Autobahnausfahrt Pforzheim West

 

Preis
03.11.2023 - 03.11.2023 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
92 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Manfred Waßner,

Bissingen an der Teck, Kreisarchivdirektor und Leiter des Kreisarchivs Esslingen, Vorsitzender des Veranstaltungsausschusses beim Schwäbischen Heimatbund; zahlreiche Publikationen zur südwestdeutschen Landesgeschichte; geb. 1970; Studium:
Geschichte, Chemie und Germanistik

Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann,
 

Leiter des Generallandesarchivs Karlsruhe, stellv. Vorsitzender der Kommission für Geschichtliche Landeskunde, Honorarprofessor an der Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften); geb. 1960;
Studium: Geschichte, Katholische Theologie und Klassische Philologie

Leistungen

• Fahrt im modernen Reisebus
• fachlich qualifizierte Reiseleitung
• alle Führungen

 

Stornobedingungen: Bis 7 Tage vor Reiseantritt entstehen in der Regel für die Busfahrt keine Stornokosten, sondern lediglich für evtl. im Reisepreis enthaltene Zusatzleistungen. Bitte beachten Sie, dass gebuchte Eintrittskarten grundsätzlich nicht zurückgenommen oder erstattet werden. Bei einer Stornierung bis 3 Tage vor Reiseantritt fallen Kosten in Höhe von 30% des Reisepreises an und bis 1 Tage vor Reiseantritt 70%.
 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Die Schlagernacht des Jahres
ausgebucht
1 Tag
14.10.2023
In der Schleyer-Halle Stuttgart
Straßburg und Weingenuss
Garantierte Durchführung
1 Tag
07.10.2023
Straßburg und der Schwarzwald - das lässt sich hervorragend gemeinsam entdecken!
ab 98 €
pro Person
Chrysanthemenzauber Lahr
1 Tag
26.10.2023
Berühmt, sehens- und erlebenswert ist der Chrysanthemenzauber in Lahr. Bei einer interessanten Stadtbesichtigung mit örtlichem Führer erfahren Sie mehr zu den Hintergründen und ...
ab 59 €
pro Person
Büllefest - Halbinsel Höri
1 Tag
01.10.2023
Zwiebelfest am Bodensee
ab 49 €
pro Person
Weltweihnachtszirkus - Cannstatter Wasen Stuttgart
1 Tag
27.12.2023
Weltprogramm, Weltsensationen, Weltrekorde und Weltpremieren sind die Stichworte des kommenden Programms des 28. Weltweihnachtscircus in Stuttgart, der vom 8. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 ...
ab 99 €
pro Person
Silvester auf der Alb
Deutschland

Silvester auf der Alb

1 Tag
31.12.2023
Jedes Jahr sehr beliebt!
ab 149 €
pro Person
Chrysanthemenzauber Lahr
1 Tag
01.11.2023
Berühmt, sehens- und erlebenswert ist der Chrysanthemenzauber in Lahr. Bei einer interessanten Stadtbesichtigung mit örtlichem Führer erfahren Sie mehr zu den Hintergründen und ...
ab 59 €
pro Person
Bodensee und Appenzeller Land
1 Tag
27.09.2023
Die beliebte Fahrt zu unseren Schweizer Nachbarn!
ab 99 €
pro Person
BUGA 23 Mannheim
Deutschland

BUGA 23 Mannheim

1 Tag
03.10.2023
Bundesgartenschau Mannheim 23 © Luisenpark_Kamelie ©Gruppenführung©gbk
ab 69 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk