SHB_Die Heuneburg
SHB_Die Heuneburg

SHB_Die Heuneburg

1 Tag
27.04.2024 - 27.04.2024
ab 145 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ein frühkeltischer "Fürstensitz" an der oberen Donau

Leitung: Dr. Gerd Stegmaier

Heuneburg (Aufnahme: PaulT (Gunther Tschuch), CC BY-SA 4.0, LINK)

Die Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen (Kreis Sigmaringen) ist der bedeutendste frühkeltische „Fürstensitz“ im deutschsprachigen Raum. Oberhalb der Donau gelegen kontrollierte die stark befestigte Höhensiedlung den Warentransport und Verkehr durch das Flusstal. Hiervon zeugen vor allem in der frühen Eisenzeit, ab dem 6. Jh. v. Chr., zahlreiche kostbare Importe aus dem Mittelmeerraum.

Zu dieser Zeit erstreckte sich die Siedlung, bestehend aus Burgberg, Vorburg und Außensiedlung, über ein Areal von 100 Hektar und war von mehr als 5000 Menschen bewohnt. Neben mächtigen Graben-Wallanlagen krönte das Burgplateau eine im Raum nördlich der Alpen einmalige Mauer aus luftgetrockneten Lehmziegeln. Mit weißer Kalkfarbe bemalt und mit Bastionstürmen ausgestattet war sie ein monumentales Zeichen herausragender Architektur und lokaler Macht.

Berühmt wurde die Heuneburg bereits im 19. Jahrhundert, als reiche Goldfunde aus den Grabhügeln in ihrer unmittelbaren Umgebung geborgen wurden. Diese Grabungen dauern bis heute an und fördern nach wie vor zahlreiche außergewöhnliche und spektakuläre Objekte zutage.

Programm:
Freilichtmuseum (Heuneburg) – Museum in der Zehntscheuer (Hundersingen) – „Fürstengrabhügel“ im näheren Umfeld der Heuneburg (Gießübel-Talhau-Nekropole) – Großgrabhügel ‚Hohmichele‘ und Viereckschanze (Wald Speckhau).

 

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.40 Uhr Nürtingen, Bahnhof

Preis
27.04.2024 - 27.04.2024 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
145 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Dr. Gerd Stegmaier, Tübingen, Lehrbeauftragter am Institut für
Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Spezialist für die keltische Zeit in
Südwestdeutschland; geb. 1970; Studium: Vor- und Frühgeschichte,
Urgeschichte, Geologie, Geographie.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen
  • alle Eintrittsgelder

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl und Schloss Öttingen
1 Tag
01.12.2023
Wussten Sie, dass das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ sozusagen aus Dinkelsbühl stammt? Der junge Kaplan Christoph von Schmid schrieb dieses traditionelle Lied und legte somit den ...
ab 59 €
pro Person
SHB_Nürnberg
Deutschland

SHB_Nürnberg

1 Tag
19.10.2024
Die Kaiserburg und Schätze im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg Leitung: Dr. Frauke Sonnabend Nürnberger Burg (Aufnahme: I, ArtMechanic, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 175 €
pro Person
Weihnachtsmarkt in Riquewihr
Garantierte Durchführung
1 Tag
17.12.2023
 Eines der schönsten Dörfer an der Elsässer Weinstraße lädt zur Weihnachtszeit zum magischen Weihnachtsmarkt ein. Inmitten der Weinberge liegt das von alten Stadtmauern umgebene Riquewihr. ...
ab 49 €
pro Person
SHB_Romanik in Württemberg
1 Tag
14.09.2024
Kirchenentdeckungen zwischen Schwarzwald, Schönbuch und Kleinem Heuberg Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A. Kreuzgang des ehem. Klosters Alpirsbach (Aufnahme: Ludvig14, CC BY-SA 4.0, ...
ab 145 €
pro Person
SHB_Advent in Thüringen und Sachsen
Garantierte Durchführung
4 Tage
01.12.2023 - 04.12.2023
Märchenhafte Weihnachtsmärkte, Gemälde von Otto Dix und die Gesamtkunstwerke von Henry van de Velde Leitung: Stefanie Alber M.A.
ab 890 €
pro Person
Hillu´s Herzdropfa im Albstadl
1 Tag
27.03.2024
Heute werden Sie im urigen Albstadl in Engstingen bestens unterhalten. Hillus Herzdropfa - das sind Hillu Stoll und Ihr Herzdröpfle Franz - sind Vollzeitkabarettisten mit Leib und Seele! Der ...
ab 83 €
pro Person
SHB_750 Jahre Rottenburg am Neckar
1 Tag
25.04.2024
Geschichte(n) aus der vorderösterreichischen Zeit Leitung: Dr.h.c. (VU) Karlheinz Geppert M.A. Nonnenhaus in Rottenburg am Neckar (Aufnahme: Simon M. Baur, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 145 €
pro Person
Krippenausstellung Bad Schussenried und Weihnachtsmarkt Zwiefalten
1 Tag
02.12.2023
Die Krippenausstellung hat inzwischen eine langjährige Tradition. In den Krippen werden neben der Weihnachtsgeschichte auch besondere Momente aus dem Alltagsleben ausgestellt. Es wird auf ...
ab 49 €
pro Person
Winterzauber Europa-Park
1 Tag
02.12.2023
Genießen Sie heute ab 11.00 Uhr die winterliche Parklandschaft des beliebten Freizeitparks in Rust und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Rund 3.000 Weihnachtsbäume, ...
ab 95 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk