SHB_Fürstensitz und Prunkgräber: Hohenasperg und Hochdorf
SHB_Fürstensitz und Prunkgräber: Hohenasperg und Hochdorf

SHB_Fürstensitz und Prunkgräber: Hohenasperg und Hochdorf

1 Tag
19.07.2025 - 19.07.2025
ab 155 €
pro Person
Reisebeschreibung

Keltengrabhügel in Hochdorf (By Aerial video capture – Own work, CC BY-SA 4.0, (LINK)

Leitung: Dr. Gerd Stegmaier

 

Der frühkeltische „Fürstensitz“ Hohenasperg liegt unweit der gleichnamigen Ortschaft Asperg im Kreis Ludwigsburg. Der markante Berg, mit seinen steil abfallenden Hängen, diente im 5. Jahrhundert vor Christus als bedeutende Höhensiedlung, die weithin sichtbar ihr Umland dominierte.

Sowohl in der näheren, als auch weiteren Umgebung finden sich zahlreiche Großgrabhügel, die zum Teil auch heute noch deutlich in der Landschaft erkennbar sind. Bei archäologischen Ausgrabungen brachten diese monumentalen Grablegen eine Vielzahl an kostbaren und außergewöhnlichen Funden hervor. Zu ihnen zählen unter anderem aus dem Mittelmeerraum importierte Luxusgüter und Goldobjekte, die im südwestdeutschen Raum einmalig sind.

Herausragend ist unter diesen Bestattungen das Prunkgrab von Eberdingen-Hochdorf, das neben einem eisenbeschlagenen Wagen kunstvoll gefertigte Textilien sowie unzählige Gold- und Metallobjekte barg. Zu diesen zählt unter anderem ein großes, aus Bronze gefertigtes Sofa, auf das der „Fürst“ zu seiner letzten Ruhe gebettet worden war.

Programm: Rundgang auf dem Hohenasperg – Besichtigung des Großgrabhügels „Kleinaspergle“ – Besuch des Keltenmuseums und des unweit davon gelegenen „Fürstengrabhügels“ in Eberdingen-Hochdorf.

Zustieg: 8.00 Uhr Tübingen, Busbahnhof
Abfahrt: 9.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz

 

 

Preis
19.07.2025 - 19.07.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
155 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Dr. Gerd Stegmaier, Tübingen, Lehrbeauftragter am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen, geb. 1970

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder
 

Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Büllefest - Halbinsel Höri
1 Tag
05.10.2025
Zwiebelfest am Bodensee
ab 49 €
pro Person
Sauschwänzlebahn & Schiff
1 Tag
29.06.2025
Schaffhausen - Stein am Rhein
ab 119 €
pro Person
Uffrur - Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524-1525
1 Tag
17.07.2025
Große Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg"
ab 95 €
pro Person
Andrea Berg Open Air in Aspach 2025
ausgebucht
1 Tag
19.07.2025
Seit mehr als 20 Jahren begeistert Andrea Berg ihre zahlreichen Fans mit ihrer Musik und sorgt mit atemberaubenden Bühnenshows für großes Aufsehen. Das Open Air in der mechatronik Arena Aspach ...
Spargelschlemmerreise Schrobenhausener Land
1 Tag
19.06.2025
Zu unserem langjährigen Freund Anton nach Bayern. Am 26.05.2025 mit unserer Seniorchefin Gerlinde Hartmann als Begleitung!
ab 99 €
pro Person
Tour de Murg - Murgtal-Radweg
1 Tag
18.06.2025
Tour de Murg - Murgtal-Radweg mit Dieter
ab 70 €
pro Person
Würzburg und Mainschifffahrt
ausgebucht
1 Tag
09.08.2025
Erleben Sie den herrlichen Main und die Mainfrankenmetropole Würzburg. Freuen Sie sich auf eine Schifffahrt auf dem Main von Veitshöchheim nach Würzburg. Das Mittagessen servieren wir Ihnen an ...
SHB_Mit den Römern auf die Schwäbische Alb
1 Tag
24.05.2025
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Orpheus-Mosaik im Dominikanermuseum Rottweil (Detail) (Foto: Dominikanermuseum Rottweil)
ab 175 €
pro Person
Rad: Lonetal-Radweg mit Armin
1 Tag
11.06.2025
Genuss in der Natur!
ab 70 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk