SHB_Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald
SHB_Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald

SHB_Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald

1 Tag
25.06.2025 - 25.06.2025
ab 175 €
pro Person
Reisebeschreibung

Das Bärenschlössle im Christophstal, erbaut 1627 (Freudenstadt Tourismus, Foto Heike Butschkus) 

Natur, Historie und Leben im Forbachtal

Leitung: Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger und Dipl.-Geogr. Dorothee Kühnel

 

Von Freudenstadt bis Baiersbronn, mitten im Schwarzwald, findet 2025 an 143 Tagen eine Gartenschau entlang des Forbachs statt. Wir werden uns einen Tag lang talabwärts durch das Gelände bewegen, Natur und Blumen bewundern und vor allem in die lange Wirtschafts- und Industriegeschichte des Forbachtals eintauchen.

Bereits im frühen Mittelalter wurde hier Bergbau betrieben und in Pingen (Gruben) nach Silber und Eisenerz gegraben. In Christophstal war die Münze, wo im 17. Jh. der Hirschgulden geprägt wurde. Wilhelm Hauff hat die Sage von Gustav Schwab hierzu neu geschrieben. Ab 1596 entstand die erste Eisengießerei im Forbachtal – sie existiert heute noch, in Form der Schwäbischen Hüttenwerke. Spannend ist die Beschäftigung mit der Lebens- und Arbeitswelt der Bevölkerung vom 14. bis zum 19. Jh. Trotz des großen Reichtums an Rohstoffen waren die Menschen hier immer arm, und das 19. Jahrhundert war dann stark von der Auswanderung nach Nord- und Südamerika, Polen und Russland geprägt. Auch über die verschiedenen Nutzungen des Baches seit dem Mittelalter bis heute werden wir sprechen. Und woher wussten die Menschen im Mittelalter, wo sie Bodenschätze finden würden?

Um die Gartenschau auch für ein junges Publikum attraktiv zu machen, wurde eine so genannte „digitale Zeitreise“ zwischen Freudenstadt und Baiersbronn installiert. Hierzu wird es dann vor Ort genauere Informationen geben: Wie funktioniert so etwas? Und ist das die Zukunft der Geschichtsvermittlung?

Programm: Wanderung (ca. 8 km) durch das gesamte Gartenschaugelände, hinunter von Freudenstadt durch Christophstal und Friedrichstal bis nach Baiersbronn. Führung und Erläuterung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a.: ehemaliges Platzmeisterhaus aus der Biedermeierzeit, eine Rußhütte (eine von nur zweien, die es noch im Schwarzwald gibt) oder die Gebäude der Schwäbischen Hüttenwerke.

Für die eintägige Wanderung benötigen Sie festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung (Kopfbedeckung und Schirm!). Ein Smartphone, soweit vorhanden, lässt die „digitale Zeitreise“ lebendig werden, aber auch ohne Smartphone können Sie selbstverständlich daran teilnehmen. Unterwegs gibt es Gelegenheit zum Picknick, daher sollte ein Rucksackvesper für die Mittagspause mitgenommen werden.

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.45 Uhr „Parken und Mitnehmen“ an der Autobahnausfahrt Herrenberg

Preis
25.06.2025 - 25.06.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
175 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger, Esslingen, Kulturwissenschaftlerin und Historikerin, geb. 1945

Dorothee Kühnel, Freudenstadt, Diplom-Geografin und Historikerin, Leiterin des Gemeindearchivs und von Hauffs Märchenmuseum in Baiersbronn, geb. 1961

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder
  • Kaffee und Hefezopf im Gemeindearchiv in Baiersbronn-Friedrichstal

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Romantisches Elsass - Muttertag in Colmar
ausgebucht
1 Tag
11.05.2025
Welche Region ist denn besser geeignet für einen gelungenen Muttertag als das nahe gelegene Elsass? Wir besuchen heute das idyllische Colmar. Zum Mittagessen sind wir in einem typischen ...
SHB_Geschichte unter Tage. Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
1 Tag
28.06.2025
Ammoniten – Ikonen der Jurazeit (Urweltmuseum © Günther Bayerl) Leitung: Dr. Günter Schweigert  
ab 165 €
pro Person
Rad: Hopfentour mit Dieter
1 Tag
04.09.2025
Tettnang und Bodensee
ab 70 €
pro Person
Silvester auf der Alb
Garantierte Durchführung
Deutschland

Silvester auf der Alb

1 Tag
31.12.2025
Jedes Jahr sehr beliebt!
ab 158 €
pro Person
Gartenschau 2025 - Freudenstadt und Baiersbronn
1 Tag
10.10.2025
 Bild: ©Ulrike Klumpp  
ab 69 €
pro Person
André Rieu - Schleyer Halle Stuttgart
1 Tag
11.03.2026
Feiern Sie mit und lassen Sie sich mitreißen von Walzern, klassischen Hochgenüssen, Operette und Musical. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit einem der berühmtesten Künstlern weltweit: ...
ab 153 €
pro Person
Rad: Vom Höchsten zum Bodensee mit Armin
1 Tag
03.07.2025
Von Stammkunden immer wieder gewünscht.
ab 70 €
pro Person
Allgäuer Käse und Bio-Qualität
1 Tag
03.06.2025
Alles BIO im Allgäu.  
ab 95 €
pro Person
Muttertag am Schluchsee - Hochschwarzwald
1 Tag
11.05.2025
Verbringen Sie einen unvergesslichen Muttertag am idyllischen Schluchsee! Überraschen Sie Ihre Mutter mit einem besonderen Ausflug in den Schwarzwald, der Genuss und Erholung perfekt vereint. ...
ab 115 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk