SHB_Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
SHB_Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau

SHB_Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau

1 Tag
04.07.2025 - 04.07.2025
ausgebucht
Reisebeschreibung

Schloss Duttenstein (© Wildpark Duttenstein GmbH, Foto Felix Nagel)

Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler

 

Die Region östlich der einstigen württembergischen Herrschaft Heidenheim ist von territorialer Vielfalt geprägt. Dies zeigt sich bis heute in den vielen Schlössern auf dem Härtsfeld und im bayerischen Schwaben.

Neben den bekannten Residenzen der Fürstenhäuser Oettingen und Thurn und Taxis oder der stauferzeitlichen Burg Katzenstein gibt es zahlreiche versteckte Kleinode, die nicht öffentlich zugänglich sind. Drei davon öffnen für den Schwäbischen Heimatbund exklusiv ihre Tore.

Schloss Amerdingen im idyllischen Kesseltal kam 1566 an die Schenken von Stauffenberg. Seit 2007 führt Prinzessin Camilla zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg den Familienbesitz fort. Der alte Rittersitz wurde 1784/88 durch einen repräsentativen Neubau ersetzt. Mit seinem exquisiten Interieur aus der Erbauungszeit und einem weitläufigen Park gehört das Schloss zu den schönsten klassizistischen Anlagen in Bayern.

Schloss Duttenstein liegt auf einem Bergsporn inmitten eines Wildparks in tiefer Waldeinsamkeit. 1564/72 von den Fuggern im Stil der Renaissance erbaut, kam das Schloss u.a. über das Fürstenhaus Thurn und Taxis im Jahre 2021 an die Blauwald GmbH. Nach umfassender Sanierung dient das einstige Jagdschloss heute als Eventlocation.

Schloss Altenberg thront auf einem Kegel über dem Bachtal und bietet bei gutem Wetter Ausblick bis in die Alpen. Die Freiherren von Syrgenstein ließen den heutigen Bau 1693/94 errichten und betrieben eine Peuplierungspolitik am Fuße des Altenbergs, die bis heute nachwirkt. Prinz Hugo von Liechtenstein hat das Schloss in den vergangenen Jahren wieder zu einem Schmuckstück gemacht.

Die Besitzer führen teils selbst durch die Anlagen und erläutern dabei auch ihre Bemühungen um deren Erhalt und Pflege.

Programm: Schloss Amerdingen (1784/88, stilreiner Klassizismus, Ehrenhof, Landschaftspark mit Monopteros) – Schloss Duttenstein (1564/72, Renaissance, Arkadenhof, Wandmalereien im Zopfstil) – Schloss Altenberg (1693/94, Saal mit Wessobrunner Stuck, Arkadenhof, Schlosskapelle).

Zwischenstopps: Schloss Taxis (ehem. Sommerresidenz der Fürsten Thurn und Taxis, im Kern 16. Jh., historistisch überformt, zahlreiche Nebengebäude, Englischer Park) – Schloss Oberbechingen (1584, schlichter Hofmarkssitz, gefährdet).

ÄNDERUNG bezüglich der Mittagspause! Entgegen der Ausschreibung wird eine Mittagspause im Landgasthof gemacht. Sie benötigen kein Vesper.

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 9.30 Uhr P&R-Parkplatz Nattheim an der Autobahnausfahrt Heidenheim

Preis
04.07.2025 - 04.07.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
179 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler, Lauingen (Donau), Historiker, Leiter des Stadtarchivs Nördlingen, geb. 1984

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder

 

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Bodensee und Appenzeller Land
Garantierte Durchführung
1 Tag
07.09.2025
Die beliebte Fahrt zu unseren Schweizer Nachbarn!
ab 99 €
pro Person
Kurzurlaub im sonnigen Kärnten - Wörthersee
ausgebucht
5 Tage
23.09.2025 - 27.09.2025
Entdecken Sie mit uns die idyllische Landschaft Kärntens, malerische Seen, sanfte Berge und einladende Urlaubsorte. Unsere Reise führt Sie zum berühmten Wörthersee, in die faszinierende Bergwelt ...
Odilienberg und Ribeauvillé
1 Tag
11.09.2025
Schon von Weitem sieht man den langen Bergrücken über der Rheinebene liegen und in der Mitte den Odilienberg mit seinem ehemaligen Kloster auf 753 m Höhe. Diese Pilgerhochburg, die der Heiligen ...
ab 110 €
pro Person
Sommertag am Bodensee - Lindau
1 Tag
11.08.2025
Die Lindauer Hafeneinfahrt ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit in Lindau. Verbringen Sie einen Urlaubstag am Bodensee auf der Insel oder auf dem Festland. Es gibt viel zu besuchen und zu ...
ab 49 €
pro Person
Max Liebermann Ausstellung in Baden-Baden
1 Tag
14.11.2025
Impressionismus in Deutschland - Max Liebermann und seine Zeit  Max Liebermann, Der Nutzgarten in Wannsee nach Südosten, 1923, Öl auf Holz, 55 × 76 cm, Privatsammlung © Museum Frieder ...
ab 75 €
pro Person
Würzburg und Mainschifffahrt
Garantierte Durchführung
1 Tag
12.10.2025
Erleben Sie den herrlichen Main und die Mainfrankenmetropole Würzburg. Freuen Sie sich auf eine Schifffahrt auf dem Main von Veitshöchheim nach Würzburg. Das Mittagessen servieren wir Ihnen an ...
ab 93 €
pro Person
Viehscheid in Obermaiselstein
1 Tag
20.09.2025
Einer der größten Almabtriebe des Allgäus findet in Obermaiselstein endlich wieder statt. Ungefähr 1.200 Stück Vieh von 11 Alpen kommen an diesem Tag ins Tal zurück um an Ihre Besitzer übergeben ...
ab 69 €
pro Person
Wanderung: Wutachschlucht & Gauchachschlucht erleben
1 Tag
30.09.2025
Heute führen wir Sie durch das wildromantische Naturschutzgebiet der Gauchachschlucht mit seinen zahlreichen Wasserfällen. Dabei beginnen wir unsere Tour bei der Wutachmühle. Die Wutachschlucht ...
ab 59 €
pro Person
1 Tag
31.03.2026
Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der ...
ab 89 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk