SHB_Straßburg. Metropole des Elsass
SHB_Straßburg. Metropole des Elsass

SHB_Straßburg. Metropole des Elsass

1 Tag
17.09.2025 - 17.09.2025
ab 190 €
pro Person
Reisebeschreibung

Straßburg: Wehranlage mit Brücken und Türmen (Shutterstock Foto-ID 2446101893)

Leitung: Holger Starzmann M.A.

Beim Besuch in der UNESCO-Welterbe-Stadt entdecken wir die Glanzlichter dieser großartigen Kulturstadt.

Schon im Mittelalter war Straßburg das wirtschaftliche und kulturelle Herz des Elsass. In der Renaissance wurde die Stadt zum Zentrum von Humanismus und Reformation. Ab dem 17. Jh. teilte Straßburg das Schicksal des Elsass und wechselte mehrfach zwischen Deutschland und Frankreich. Als Sitz des Europäischen Parlaments steht die Stadt heute für ein Europa der Kooperation.

Am Vormittag nehmen wir uns Zeit für das alte Fachwerkherz Straßburgs und den Schlossplatz mit dem barocken Bischofspalast. Zudem besichtigen wir ausführlich (nur von außen) das atemberaubende Münster mit seinem fantastischen Figurenschmuck. Nach der Mittagspause setzen wir unseren Rundgang im alten Handwerkerviertel „Petite France“ fort, entlang der Ill-Kanäle bis zu den bewehrten Brücken, mit denen Vauban den Zugang zur Stadt sicherte. Hier besuchen wir auch die Thomas-Kirche, die romanische und gotische Elemente verbindet. Ihre berühmte Silbermann-Orgel begeisterte schon Mozart und Albert Schweitzer. Eine stimmungsvolle, kommentierte Bootsfahrt auf der Ill schließt den Besuch ab.

Programm: ausführliche Besichtigungen in Straßburg mit Altstadt, Schlossplatz und Münster (Außenbesichtigung) – „Petite France“ und Vauban’sche Wehranlage – St. Thomas mit Silbermannorgel – Bootsfahrt auf der Ill.

 

Preis
17.09.2025 - 17.09.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
190 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Holger Starzmann M.A., Historiker und Kulturwissenschaftler, Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen, Reiseleiter und Dozent

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen und Eintrittsgelder
  • Bootsrundfahrt auf der Ill

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
ausgebucht
1 Tag
04.07.2025
Schloss Duttenstein (© Wildpark Duttenstein GmbH, Foto Felix Nagel) Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler  
SHB_Von Murbach bis Maursmünster. Kirchen der Romanik im Elsass
2 Tage
08.10.2025 - 09.10.2025
Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A. Romanische Kirche St. Peter und Paul in Ottmarsheim (Shutterstock Foto-ID 140482813  
ab 490 €
pro Person
SHB_Kirchenentdeckungen am Unterlauf der Tauber
1 Tag
20.09.2025
Die romanische Jakobskirche in Urphar (von Holger Uwe Schmitt – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK ) Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A.   ...
ab 169 €
pro Person
SHB_Geschichte unter Tage. Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
1 Tag
28.06.2025
Ammoniten – Ikonen der Jurazeit (Urweltmuseum © Günther Bayerl) Leitung: Dr. Günter Schweigert  
ab 165 €
pro Person
SHB_Orgelreise an den unteren Neckar
1 Tag
12.07.2025
Leitung: Hans-Eugen Ekert Ehrlich-Orgel in der Ev. Stadtkirche in Bad Wimpfen (von Peter Schmelzle – eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 159 €
pro Person
SHB_Glanz und Elend deutscher Geschichte in der Ortenau
1 Tag
05.10.2025
Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen Inschrift an der ehemaligen Synagoge Kippenheim (© Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V.) ...
ab 192 €
pro Person
SHB_Fürstensitz und Prunkgräber: Hohenasperg und Hochdorf
1 Tag
19.07.2025
Keltengrabhügel in Hochdorf (By Aerial video capture – Own work, CC BY-SA 4.0, ( LINK ) Leitung: Dr. Gerd Stegmaier   ...
ab 155 €
pro Person
SHB_Vulkane, Wein und grüne Wiesen
1 Tag
05.07.2025
Hegau-Landschaft mit Hohentwiel (Shutterstock Foto-ID 2003830625) Naturkundlich-geologische Exkursion in den Hegau  Leitung: Dipl.-Biol. Pia Wilhelm   ...
ab 195 €
pro Person
SHB_Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
3 Tage
07.11.2025 - 09.11.2025
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Porta Nigra in Trier (© Ulrich Pfeuffer, GDKE)  
ab 790 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk