SHB_Gartenkunst und Burgenromantik mit Blick auf die Alb
SHB_Gartenkunst und Burgenromantik mit Blick auf die Alb

SHB_Gartenkunst und Burgenromantik mit Blick auf die Alb

1 Tag
20.05.2025 - 20.05.2025
ab 219 €
pro Person
Reisebeschreibung

 Das Gartenparadies von Prof. Roland Doschka (Foto Hermann Kurz)

 Leitung: Barbara Honecker M.A.

 

Ein „Garten Eden“ und eine eindrucksvolle Burg sind Ziele dieser in ihrer Kombination überraschenden Tagesreise.

Der Garten von Prof. Roland Doschka in Dettingen bei Rottenburg sucht seinesgleichen! Seit mehr als 40 Jahren wird die sechs Hektar umfassende Anlage von dem bekannten Romanisten und Ausstellungsmacher gestaltet und ist seither zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk geworden. Sorgfältig ausgesuchte Pflanzen aus ganz Europa haben hier einen neuen Standort, im Frühling blühen über 60.000 Tulpen. Die Rhododendren und Hortensien sind ein Traum, und viele besondere Gestaltungselemente und Perspektiven schaffen ein grandioses und harmonisches Gesamtbild. Roland Doschka wird uns selbst durch die Anlage führen!

Nach der Mittagspause geht es auf die Burg Hohenzollern, den Stammsitz des Hauses Hohenzollern. Das neogotische Bauwerk ist die dritte Burg an dieser Stelle. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen ließ sie von seinem Architekten, dem Schinkel-Schüler August Stüler, ab 1850 errichten. Sie ist ein herausragendes Beispiel für die romantische Vorstellung des 19. Jahrhunderts vom Mittelalter. Schlossverwalterin Dr. Anja Hoppe wird uns, wenn es ihre Zeit erlaubt, begrüßen und einige ungewöhnliche Einblicke in die Burg geben.

Programm: Dettingen (Garten Doschka mit Führung) – Burg Hohenzollern (Führung)

Für die Führungen sind gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich.

Abfahrt: 8.15 Uhr Stuttgart, Karlsplatz

Preis
20.05.2025 - 20.05.2025 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
219 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Barbara Honecker M.A., Kirchheim/Teck, Kunsthistorikerin, Kunstvermittlerin in der Staatsgalerie, auf dem Weissenhof u.a., Ausstellungsorganisatorin, geb. 1961

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • Führungen, Einführung Burg Hohenzollern und Eintrittsgelder
  • Pendelbus auf die Burg Hohenzollern
     

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
1 Tag
13.06.2025
Hoch über der Jagst gelegen: Schloss Langenburg (von Matthias Süßen – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Leitung: Daria Lutzweiler M.A.     ...
ab 185 €
pro Person
SHB_Geschichte unter Tage. Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
1 Tag
28.06.2025
Ammoniten – Ikonen der Jurazeit (Urweltmuseum © Günther Bayerl) Leitung: Dr. Günter Schweigert  
ab 165 €
pro Person
SHB_Vulkane, Wein und grüne Wiesen
1 Tag
05.07.2025
Hegau-Landschaft mit Hohentwiel (Shutterstock Foto-ID 2003830625) Naturkundlich-geologische Exkursion in den Hegau  Leitung: Dipl.-Biol. Pia Wilhelm   ...
ab 195 €
pro Person
SHB_Berlin - Hauptstadt der Erinnerung
5 Tage
08.07.2025 - 12.07.2025
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin (Shutterstock Foto-ID 1636653601) 80 Jahre nach dem Kriegsende und der Befreiung vom NS-Regime Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen ...
ab 1620 €
pro Person
SHB_Straßburg. Metropole des Elsass
1 Tag
17.09.2025
Straßburg: Wehranlage mit Brücken und Türmen (Shutterstock Foto-ID 2446101893) Leitung: Holger Starzmann M.A.
ab 190 €
pro Person
SHB_Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
4 Tage
11.06.2025 - 14.06.2025
Fürstenzell – Klosterkirche Mariä Himmelfahrt der ehemaligen Zisterzienserabtei (von Gliwi – Own work, CC0, LINK ) Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A.     ...
ab 1095 €
pro Person
SHB_Das Quercy zwischen Dordogne und Lot
10 Tage
26.09.2025 - 05.10.2025
Leitung: Dr. Raimund Waibel Das mittelalterliche Dorf Saint-Cirq-Lapopie oberhalb des Lot (Shutterstock Foto-ID 1737950279)  
ab 3590 €
pro Person
SHB_Ausgezeichnet! Denkmallandschaft entlang des Bodensees
2 Tage
14.05.2025 - 15.05.2025
Leitung: Dr. Bernd Langner   Den Charme in die Gegenwart gerettet: Die sanierte Tankstelle in Tettnang von 1950 (Foto: Fritz Wahr GmbH & Co. KG, Nagold) ...
ab 495 €
pro Person
SHB_Römisches Erbe, Burgen und Städte an Mosel und Rhein
4 Tage
06.05.2025 - 09.05.2025
Schnittpunkt zweier europäischer Flusslandschaften Leitung: Prof. Dr. Andreas Schmauder Pfalzgrafenstein im Rhein bei Kaub (Foto: Elisa Kulbe, GDKE)  
ab 1250 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk