Majestätische Berggipfel und urige Almhütten - Südtirol bietet mit seiner Vielzahl an Wanderzielen wohl alles, was sich das Wandererherz wünscht. Unsere erfahrenen Wanderguides zeigen Ihnen die schönsten Seiten von Südtirol, ganz ohne Leistungsdruck, sondern mit Freude am Aktivsein, an der Bewegung und am Wandern in der Gruppe.
Genießen Sie im Hotel das Erlebnishallenschwimmbad mit integriertem Whirlpool, Gegenstromanlage, Wasserfall, Nackendusche, Massagedüsen, Sprudelgrotte, finnische Stubensauna, römisches Dampfbad, Physiotherm-Infrarotkabinensauna, Panorama-Außensauna, Romantic-Relaxing-Lounge im Wellnessbereich, Fitnessraum: eingerichtet mit den modernsten Geräten von Technogym, Kneippbecken, Relaxzone, Sonnenterrasse und Wintergarten, schöne Liegewiese mit bequemen Liegestühlen und Panoramablick.
1.Tag: Anreise ins Pustertal
Genießen Sie die Fahrt nach Südtirol. Im Hotel angekommen, starten Sie mit einem Begrüßungsgetränk in Ihren erholsamen Urlaub im Pustertal. Erkunden Sie unser Wohlfühlhotel und genießen Sie etwas Entspannung im Wellnessbereich.
2.Tag: Auf alten Schmugglerpfaden im Ahrntal
Das längste Seitental Südtirols besticht durch seine Urtümlichkeit wie kaum ein zweites - hier ist die Welt noch in Ordnung! Unsere Wanderung startet am nördlichsten Punkt Südtirols, in Kasern. Wo sich Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern treffen und wo harte Bergwerksarbeit über Jahrhunderte die Menschen geformt hat, wandern wir auf panoramareichen Wegen zur bekannten Adleralm. Bei unserer Einkehr sorgt Hüttenwirt Rudi mit seiner Ziehharmonika für einen gemütlichen Tagesausklang.
Aufstieg ca. 250 hm - Abstieg ca. 250 hm - reine Wanderzeit ca. 3,5 Std
3.Tag: Wandern an den schönsten Bergseen Südtirols - Bauernkäserei
Die Pustertaler Bergseen, umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten, präsentieren sich als wahre Juwelen für Naturfreunde. Wir wandern rund um das naturbelassene Ufer des Antholzer Sees, der sich idyllisch am Fuße des Hochgalls im Antholzer Tal erstreckt und eine spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt der Rieserferner Gruppe bietet. Der Pragser Wildsee gilt als "Perle der Dolomiten". Sein klares, türkisfarbenes Wasser und die beeindruckende Spiegelung der umliegenden Berge faszinieren die Besucher. Die Rundwanderung um den See ist ein unvergessliches Erlebnis. In einer Bauernkäserei können Sie heute bei einer Führung die Produktion von Südtiroler Käse hautnah erleben.
Aufstieg ca. 150 hm - Abstieg ca. 150 hm - reine Wanderzeit ca. 2,5 Std
4. Tag: Das Villnöss Tal und der Naturpark Puez Geisler
Das heutige Ausflugsziel liegt im Naturpark Puez-Geisler im traumhaften Villnösstal, das die Heimat von Reinhold Messner ist. Hier bietet sich ein traumhafter Panoramablick auf die Geislerspitzen im UNESCO-Weltkulturerbe Dolomiten. Auf dem Panoramawanderweg „Adolf-Munkel-Weg“ werden wir ins Herz des Naturparks und Wanderparadies Villnösstal geführt. In einer der urigen Almhütten kehren wir ein und genießen eine Brettljause sowie den Blick auf die Bergwelt der Geislerspitzen.
Aufstieg ca. 280 hm - Abstieg ca. 280 hm - reine Wanderzeit ca.4 Std
5.Tag: Die Geheimnisse der Bergkräuter und die schönsten Wasserfälle Südtirols
Am Vormittag steht zuerst der Besuch eines Bergkräuterhofes auf dem Programm. Hier erfahren Sie allerlei Interessantes zu vergessener Bauernmedizin und wie sie heute noch nutzbar gemacht wird. Anschließend geht es weiter ins Tauferer Tal. Hier, auf 1.600 m Höhe, mitten im Naturparks Rieserferner Ahrn, genießen Sie eine kleine Wanderung zu einer Alm, wo Sie sich stärken können und das einmalige Panorama zwischen den Berggipfeln des Schneebigen Nock, Wildgall und Hochgall genießen können. Der Rückweg führt über die Reinbach-Wasserfälle und den Besinnungsweg. Der späte Nachmittag kann noch für einen Bummel durch Bruneck, der "Perle des Pustertals", genutzt werden.
Aufstieg ca. 100 hm - Abstieg ca. 250 hm - reine Wanderzeit ca. 2,5 Std
6. Tag: Heimreise
Gut erholt und mit neuer Lebenskraft für den Alltag im Gepäck kehren Sie nach Hause zurück.