SHB_Advent
SHB_Advent

SHB_Advent

2 Tage
30.11.2024 - 01.12.2024
ab 455 €
pro Person
Reisebeschreibung

Advent mit Grünewald, Matisse und zwei wundervollen Weihnachtsmärkten

Leitung: Stefanie Alber M.A.

Isenheimer Altar im Musée Unterlinden in Colmar (Aufnahme: Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0, LINK)

Das Musée Unterlinden in Colmar ist in der weiten Museumslandschaft Europas ein Solitär. In einem alten Kloster gelegen, integriert es ein ehemaliges Stadtbad von 1906, und ein vom Architekturbüro Herzog & de Meuron gestalteter Neubau fügt sich mit seinem resolut modernen Stil in die mittelalterliche Architektur ein. Ein Rundgang durch das Museum ist wie eine Reise durch die Zeit. Die enzyklopädischen Sammlungen beleuchten 7.000 Jahre Geschichte von der Vorzeit bis hin zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Kunst des Mittelalters und der Renaissance mit dem Isenheimer Altar (1512–1516), dem Meisterwerk von Grünewald und Niklaus von Hagenau, wie auch Gemälden von Martin Schongauer, Hans Holbein, Lucas Cranach u.a., ist im mittelalterlichen Kloster untergebracht. Im zeitgenössischen Flügel werden Arbeiten von bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts, darunter Monet, Picasso und Dubuffet, gezeigt. Ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in der Altstadt, der zu den schönsten im Elsass gehört, bietet weihnachtliches Flair.

Der vom vielfach ausgezeichneten italienischen Architekten Renzo Piano entworfene Museumsbau der Fondation Beyeler in Riehen/Basel fügt sich elegant in die Kulturlandschaft ein und bietet wunderbare Ausblicke. Dort ist im Herbst 2024 die erste Henri-Matisse-Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren zu sehen. Anhand von rund 80 Hauptwerken aus führenden europäischen und auch amerikanischen Museen und Privatsammlungen richtet die Ausstellung den Blick auf die Entwicklung und Vielfalt im wegweisenden Schaffen des Künstlers. Henri Matisse (1869–1954) zählt zu den berühmtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein bahnbrechendes Werk prägte seine Zeit und viele spätere Künstlergenerationen bis heute. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen hat er die Malerei neu definiert und dabei eine bis dahin unbekannte Leichtigkeit in die Kunst gebracht. Mit seinen späten Scherenschnitten entfaltete er ein unverwechselbares Zusammenspiel von Malerei, Zeichnung und Skulptur. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Basler Barfüsser- und Münsterplatz rundet die Kunstreise ab.

1. Tag: Colmar: Ausführlicher Besuch des Musée Unterlinden (Architektur und Ausstellung) – Spaziergang durch die Altstadt und über den Weihnachtsmarkt – Abendessen und Übernachtung in Weil am Rhein.

2. Tag: Riehen und Basel: Fondation Beyeler (Architektur und Sonderausstellung “Matisse” – Basel (Altstadt und Weihnachtsmarkt).

 

Abreise: Samstag, 30. November 2024
Rückreise: Sonntag, 1. Dezember 2024 (2 Reisetage)

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz (Rückkehr zwischen 18.30 und 20.00 Uhr)
Zustieg: 9.00 Uhr Karlsruhe, Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof (Rückkehr ca. zwischen 17.30 und 19.00 Uhr) unverbindliche Zeitangaben, Änderungen vorbehalten.

Preis
30.11.2024 - 01.12.2024 | 2 Tage
Standart Hotel
Doppelzimmer
455 €
Einzelzimmer
495 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
(auf Wunsch buchbar) pro Person für die Reiserücktrittskostenversicherung
31 €

(auf Wunsch buchbar) pro Person für die Reiserücktrittskostenversicherung mit Reisekrankenversicherung
33 €

Unterkunft / Hotels
Standart Hotel mehr Infos

Reiseleiter

Stefanie Alber M.A., Stuttgart, Kunsthistorikerin am Institut für Auslandsbeziehungen: ifa-Galerie Stuttgart, Kunstvermittlerin im Kunstmuseum Stuttgart, Kunstreisen und -führungen; geb. 1962; Studium: Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Geschichte.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • 1 Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel der guten Mittelklasse, Zimmer mit Dusche/WC
  • 1 Abendessen
  • ggf. Kurtaxen/Tourismusabgaben
  • alle Führungen
  • alle Eintrittsgelder
  • Auslandssteuer Frankreich und Schweiz

 

Mehrtagesfahrten:

Falls Sie verhindert sind die Reise anzutreten gelten folgende Stornobedingungen:
bis 45 Tage vor Reiseantritt 10 %
44 bis 31 Tage vor Reiseantritt 20 %
30 bis 15 Tage vor Reiseantritt 35 %
14 bis 7 Tage vor Reiseantritt 50 %
6 bis 3 Tage vor Reiseantritt 60 %
2 bis 1 Tage vor Reiseantritt 70 %
bei Stornierung am Abfahrtstag 90 %
zuzüglich eventueller Stornierungskosten der Leistungsträger

Bitte beachten Sie: Gebuchte Eintrittskarten können nicht zurückgenommen bzw. zurückerstattet werden.

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Der Neckar in der Römerzeit
1 Tag
23.03.2024
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Wohngebäude in der Villa Rustica in Lauffen am Neckar (Aufnahme: Xocolatl, gemeinfrei, LINK ) ...
ab 145 €
pro Person
SHB_Die Heuneburg
Deutschland

SHB_Die Heuneburg

1 Tag
27.04.2024
Ein frühkeltischer "Fürstensitz" an der oberen Donau Leitung: Dr. Gerd Stegmaier Heuneburg (Aufnahme: PaulT (Gunther Tschuch), CC BY-SA 4.0, LINK ) ...
ab 145 €
pro Person
SHB_Ins Fürstenbergische
1 Tag
23.04.2024
Leitung: Wolfgang Kramer Schloss Donaueschingen (Aufnahme: Carsten Steger, CC BY-SA 4.0, LINK ) ...
ab 154 €
pro Person
Jahreswechsel in den Bergen
ausgebucht
3 Tage
30.12.2023 - 01.01.2024
Verbringen Sie den Jahreswechsel in den verschneiten Bergen - feiern Sie die Silvestertage im reizvollen Vorarlberg. Unser Hotel liegt in Dornbirn, der größten Stadt Vorarlbergs. Die gute Lage ...
Advent im Erzgebirge
Garantierte Durchführung
Deutschland

Advent im Erzgebirge

4 Tage
17.12.2023 - 20.12.2023
Wo Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden, Schwibbögen und Nussknacker herkommen, dort muss auch Weihnachten Zuhause sein. Kaum ein anderer Landstrich ist für seine weihnachtlichen Rituale so ...
ab 495 €
pro Person
SHB_Raritäten in den Klosterkirchen
1 Tag
22.06.2024
Eine Orgelreise ins Nördlinger Ries - Mönchsdeggingen und Maihingen Leitung: Hans-Eugen Ekert Deckenfresko im ehem. Benediktinerkloster Mönchsdeggingen (Aufnahme: Rikiwiki2, CC ...
ab 144 €
pro Person
Weihnachten im Herzen des Salzkammerguts - Attersee
ausgebucht
5 Tage
23.12.2023 - 27.12.2023
Dieses Weihnachten entführen wir Sie ins Herzen des Salzkammerguts. Unser familiär geführtes Hotel liegt in dem kleinen Ort Hipping, wo Sie fernab von Lärm und Stress unvergessliche ...
SHB_Mit Konrad Widerholt durchs Land
1 Tag
24.09.2024
Württembergs Held im 30-jährigen Krieg Leitung: Wolfgang Kramer Burg Hohenneuffen (Aufnahme: ufo 709, CC BY-SA 3.0 de, LINK ) ...
ab 164 €
pro Person
SHB_Königsbronn und Wasseralfingen
1 Tag
16.10.2024
"Das Ruhrgebiet des Mittelalters" Eine lange Geschichte der Eisenverhüttung Leitung: Kerstin Hopfensitz M.A. Gusseiserner Brunnen in Böttingen (Aufnahme: Karsten Ratzke, CC0 1.0 ...
ab 145 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn zugegangen sein. Maximale Gruppengröße ca. 25 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 10 %. Die Restzahlung sollten Sie bis drei Wochen vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk