SHB_Advent
SHB_Advent

SHB_Advent

2 Tage
30.11.2024 - 01.12.2024
ausgebucht
Reisebeschreibung

Advent mit Grünewald, Matisse und zwei wundervollen Weihnachtsmärkten

Leitung: Stefanie Alber M.A.

Isenheimer Altar im Musée Unterlinden in Colmar (Aufnahme: Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0, LINK)

Das Musée Unterlinden in Colmar ist in der weiten Museumslandschaft Europas ein Solitär. In einem alten Kloster gelegen, integriert es ein ehemaliges Stadtbad von 1906, und ein vom Architekturbüro Herzog & de Meuron gestalteter Neubau fügt sich mit seinem resolut modernen Stil in die mittelalterliche Architektur ein. Ein Rundgang durch das Museum ist wie eine Reise durch die Zeit. Die enzyklopädischen Sammlungen beleuchten 7.000 Jahre Geschichte von der Vorzeit bis hin zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Kunst des Mittelalters und der Renaissance mit dem Isenheimer Altar (1512–1516), dem Meisterwerk von Grünewald und Niklaus von Hagenau, wie auch Gemälden von Martin Schongauer, Hans Holbein, Lucas Cranach u.a., ist im mittelalterlichen Kloster untergebracht. Im zeitgenössischen Flügel werden Arbeiten von bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts, darunter Monet, Picasso und Dubuffet, gezeigt. Ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in der Altstadt, der zu den schönsten im Elsass gehört, bietet weihnachtliches Flair.

Der vom vielfach ausgezeichneten italienischen Architekten Renzo Piano entworfene Museumsbau der Fondation Beyeler in Riehen/Basel fügt sich elegant in die Kulturlandschaft ein und bietet wunderbare Ausblicke. Dort ist im Herbst 2024 die erste Henri-Matisse-Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren zu sehen. Anhand von rund 80 Hauptwerken aus führenden europäischen und auch amerikanischen Museen und Privatsammlungen richtet die Ausstellung den Blick auf die Entwicklung und Vielfalt im wegweisenden Schaffen des Künstlers. Henri Matisse (1869–1954) zählt zu den berühmtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein bahnbrechendes Werk prägte seine Zeit und viele spätere Künstlergenerationen bis heute. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen hat er die Malerei neu definiert und dabei eine bis dahin unbekannte Leichtigkeit in die Kunst gebracht. Mit seinen späten Scherenschnitten entfaltete er ein unverwechselbares Zusammenspiel von Malerei, Zeichnung und Skulptur. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Basler Barfüsser- und Münsterplatz rundet die Kunstreise ab.

1. Tag: Colmar: Ausführlicher Besuch des Musée Unterlinden (Architektur und Ausstellung) – Spaziergang durch die Altstadt und über den Weihnachtsmarkt – Abendessen und Übernachtung in Weil am Rhein.

2. Tag: Riehen und Basel: Fondation Beyeler (Architektur und Sonderausstellung “Matisse” – Basel (Altstadt und Weihnachtsmarkt).

 

Abreise: Samstag, 30. November 2024
Rückreise: Sonntag, 1. Dezember 2024 (2 Reisetage)

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz (Rückkehr zwischen 18.30 und 20.00 Uhr)
Zustieg: 9.00 Uhr Karlsruhe, Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof (Rückkehr ca. zwischen 17.30 und 19.00 Uhr) unverbindliche Zeitangaben, Änderungen vorbehalten.

Preis
30.11.2024 - 01.12.2024 | 2 Tage
Standard Hotel
Doppelzimmer
455 €
Einzelzimmer
495 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
(auf Wunsch buchbar) pro Person für die Reiserücktrittskostenversicherung
31 €

(auf Wunsch buchbar) pro Person für die Reiserücktrittskostenversicherung mit Reisekrankenversicherung
33 €

Unterkunft / Hotels
Standard Hotel mehr Infos

 

Reiseleiter

Stefanie Alber M.A., Stuttgart, Kunsthistorikerin am Institut für Auslandsbeziehungen: ifa-Galerie Stuttgart, Kunstvermittlerin im Kunstmuseum Stuttgart, Kunstreisen und -führungen; geb. 1962; Studium: Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Geschichte.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • 1 Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel der guten Mittelklasse, Zimmer mit Dusche/WC
  • 1 Abendessen
  • ggf. Kurtaxen/Tourismusabgaben
  • alle Führungen
  • alle Eintrittsgelder
  • Auslandssteuer Frankreich und Schweiz

 

Mehrtagesfahrten:

Falls Sie verhindert sind die Reise anzutreten gelten folgende Stornobedingungen:
bis 45 Tage vor Reiseantritt 10 %
44 bis 31 Tage vor Reiseantritt 20 %
30 bis 15 Tage vor Reiseantritt 35 %
14 bis 7 Tage vor Reiseantritt 50 %
6 bis 3 Tage vor Reiseantritt 60 %
2 bis 1 Tage vor Reiseantritt 70 %
bei Stornierung am Abfahrtstag 90 %
zuzüglich eventueller Stornierungskosten der Leistungsträger

Bitte beachten Sie: Gebuchte Eintrittskarten können nicht zurückgenommen bzw. zurückerstattet werden.

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
3 Tage
07.11.2025 - 09.11.2025
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Porta Nigra in Trier (© Ulrich Pfeuffer, GDKE)  
ab 790 €
pro Person
Rad: Bodensee-Radweg mit Armin
ausgebucht
1 Tag
22.05.2025
Bei unseren Schweizer Nachbarn!
SHB_Vulkane, Wein und grüne Wiesen
1 Tag
05.07.2025
Hegau-Landschaft mit Hohentwiel (Shutterstock Foto-ID 2003830625) Naturkundlich-geologische Exkursion in den Hegau  Leitung: Dipl.-Biol. Pia Wilhelm   ...
ab 195 €
pro Person
SHB_Berlin - Hauptstadt der Erinnerung
5 Tage
08.07.2025 - 12.07.2025
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin (Shutterstock Foto-ID 1636653601) 80 Jahre nach dem Kriegsende und der Befreiung vom NS-Regime Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen ...
ab 1620 €
pro Person
SHB_Glanz und Elend deutscher Geschichte in der Ortenau
1 Tag
23.07.2025
Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen Inschrift an der ehemaligen Synagoge Kippenheim (© Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V.) ...
ab 192 €
pro Person
SHB_Kirchenentdeckungen am Unterlauf der Tauber
1 Tag
20.09.2025
Die romanische Jakobskirche in Urphar (von Holger Uwe Schmitt – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK ) Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A.   ...
ab 169 €
pro Person
SHB_Mit den Römern auf die Schwäbische Alb
1 Tag
24.05.2025
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Orpheus-Mosaik im Dominikanermuseum Rottweil (Detail) (Foto: Dominikanermuseum Rottweil)
ab 175 €
pro Person
Radreise Alpe Adria
ausgebucht
7 Tage
02.10.2025 - 08.10.2025
Der Alpe-Adria-Radweg gehört zu den schönsten Radwegen Europas. Der Radweg führt durch die österreichischen Alpen und verläuft entlang der Flüsse Gail und Drau bis ans Meer zur Adria. Die ...
Ostfriesland zur Rhododendronblüte
ausgebucht
6 Tage
25.05.2025 - 30.05.2025
Schnuppern Sie Nordseeluft! Diese Reise nach Ostfriesland können wir Ihnen wirklich empfehlen. In unserem 4-Sterne-Hotel in Aurich werden Sie sich wohlfühlen. In dem mit typischen Reet gedeckten ...

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn zugegangen sein. Maximale Gruppengröße ca. 25 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 10 %. Die Restzahlung sollten Sie bis drei Wochen vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk