Wien spezial
Wien spezial
Wien spezial
Wien spezial
Wien spezial

Wien spezial

6 Tage
26.08.2024 - 31.08.2024
ausgebucht
Reisebeschreibung

- auf Anfrage -

Wiener Walzer, Wiener Kaffeehäuser, Heurigen, Hofreitschule, der „Herr Baron“ und „Küss die Hand“ - Wien ist die Wiener Gemütlichkeit und Wien ist eine Weltstadt mit Charme. Wir werden den Wiener Charme erleben und die alte Kaiserstadt bei verschiedenen Führungen besser kennenlernen. Entdecken Sie die österreichische Hauptstadt bei dieser mit viel Liebe zum Detail vorbereiteten Reise aus verschiedenen Perspektiven.

Diese Reise richtet sich an Gäste, die Wien schon einmal bereist haben und die Erinnerungen vertiefen wollen, sowie an solche, die Wien das erste Mal besuchen aber neben den Standards auch einen etwas detailierteren Einblick erhalten möchten.

1. Tag: Anreise
Auf der Anreise verlassen wir bei Melk die Autobahn, um einen Blick auf das Benediktinerstift Melk zu werfen, einem der schönsten und größten Barockensemble Europas. Danach führen wir unsere Reise ein Stück entlang der Donau durch die wunderschöne Wachau weiter, bevor wir uns ab St. Pölten auf die letzte Etappe nach Wien machen. Unser Hotel befindet sich in zentraler Lage in der Nähe des Naschmarkts, so dass Sie am Abend noch einen ersten Erkundungsspaziergang unternehmen können.

2. Tag: Stadtrundfahrt & Schönbrunn
Nach dem Frühstücksbuffet erwartet uns eine große Stadtrundfahrt mit den klassischen Sehenswürdigkeiten, wie Oper und Parlament und dem Schloss Belvedere. Danach machen wir uns auf die Spuren des „Sissy-Mythos“ und besuchen Schloss Schönbrunn, in dem wir die Repräsentationsräume und Privatgemächer von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth mit Audio-Guides besichtigen. Eine Fahrt mit dem Panoramabähnle führt uns durch den weitläufigen Schloßpark zur Gloriette, einem der Wahrzeichen Wiens. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, in den geheimnisvollen Untergrund Wiens abzutauchen (Eintritt fakultativ) oder den Zentralfriedhof mit zahlreichen Ehrengräbern und fantastischer Jugendstilarchitektur zu besuchen.

3. Tag: Wiener Hofreitschule und Altstadtspaziergang
Mit der Morgenarbeit der Lippizaner in der Wiener Hofreitschule bekommen wir einen Einblick in das Training der berühmten weißen Hengste. Danach geht es zu Fuß weiter: Vom Michaelerplatz mit der Hofburg, der jahrhundertelangen Residenz der Habsburger und heutigem Präsidentensitz, machen wir gemeinsam mit einem örtlichen Stadtführer einen Erkundungsspaziergang durch die Innenstadt, der beim Stephansplatz endet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wollen Sie das weltberühmte kunsthistorische Museum besuchen, das Weltmuseum, eines der größten ethnographischen Museen der Welt, die Albertina mit der größten graphischen Sammlung an Dürerwerken oder den Prunksaal der Nationalbibliothek, einem der größten Bibliothekssäle der Welt? All dies und noch viel mehr ist vom Stephansplatz leicht zu erreichen. Dazu genießen Sie ein Stück Apfelstrudel in einem der Wiener Traditionscafés oder Sie spazieren mit unserer Reisebegleitung durch den wunderschönen Volksgarten und den Burggarten mit dem wunderbaren Palmen- und Schmetterlingshaus im Jugendstil und erfahren Einiges über die Parkanlagen der Stadt.

4. Tag: Uno-City, Prater und Heurigen
Wien ist nicht nur wegen seines historischen Erbes eine Reise wert, auch das moderne Wien hat einiges zu bieten! Auf der Fahrt ins geheimnisvolle Wiener „Transdanubien“ werfen wir einen Blick auf die UNO-City und den Donauturm, der mit seinen 252m sogar den Stephansdom überragt. Danach geht es in den geschichtsträchtigen Prater, den wir nicht nur als Vergnügungsort kennen lernen, sondern bei einer Fahrt mit der fast 100 Jahre alten Liliputbahn auch als wunderschönen Park entdecken. Eine Fahrt mit dem Riesenrad mit herrlichem Ausblick darf bei einer Wienreise natürlich nicht fehlen!
Am Abend geht es in die romantischen Vororte im Wienerwald, wo wir Sie zu einem Besuch in einem Heurigenlokal mit Schrammelmusik (typische Wiener Gasthausmusik) einladen.

5. Tag: Wiener Hausberg und Kaiserschmarrn
Heute begeben wir uns in das Gebiet südlich von Wien, wohin sich der Adel früher zur Sommerfrische in seine Landhäuser zurückzog. Nach dem Frühstück fahren wir zum Schloss Laxenburg, in dem Kaiser Franz Josef und Kaiserin Sissi ihre Flitterwochen verbracht haben, und dessen Schlosspark heute einer der größten Landschaftsgärten Europas darstellt. Danach geht es mit der Seilbahn auf die Rax, eine der Wiener Hausberge, wo wir einen unvergleichlichen Ausblick auf die umliegenden Berge haben und einen echten österreichischen Kaiserschmarrn und eine Tasse Kaffee genießen. Es besteht auch noch Freizeit für einen gemütlichen Spaziergang.
Der Abend steht zur freien Verfügung mit der Möglichkeit ein Konzert (fakultativ) oder die Gourmetmeile im Rahmen des kostenlosen Filmfestivals am Rathausplatz zu besuchen
(Abendessen nicht im Preis enthalten).

6. Tag: Heimreise
Leider heißt es wieder Abschied nehmen und wir treten die Heimfahrt an, wobei wir noch einen Abstecher zum ehemaligen Jagdschloss Mayerling machen, in dem Kronprinz Rudolf und seine Geliebte Mary Vetsera den Freitod fanden.

Preis
26.08.2024 - 31.08.2024 | 6 Tage
4 Sterne Hotel
Pro Person im Doppelzimmer
1198 €
Pro Person im Einzelzimmer
1399 €
Unterkunft / Hotels
4 Sterne Hotel mehr Infos

Leistungen

  • Umweltfreundliche Hartmann-Busreise
  • 5 x Übernachtung im guten 4-Sterne-Hotel in Wien
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen in einem Wiener Beisl
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen im Heurigenlokal
  • Große Stadtrundfahrt
  • Eintritt Schloss Schönbrunn mit Audio-Guide Führung
  • 1 x Panoramabähnle im Park Schönbrunn
  • Eintrittsticket Kat. 2 zur Morgenarbeit in der Hofreitschule
  • Altstadtführung mit örtlichem Guide
  • Besuch des Praters inkl. Fahrt mit der Liliputbahn und dem Riesenrad
  • Eintritt Laxenburg
  • Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Rax
  • 1 x Kaffee und Kaiserschmarrn
  • Eintritt und Führung Schloss Mayering

Hinweise:
Während der Stadtführungen sind längere Strecken zu Fuß zurückzulegen.
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.

 

Unsere Reiseleiterin:
Jasmin Neuerer-Badr ist Kunsthistorikerin, Osteuropahistorikerin und langjährige Pädagogin und Erwachsenenbildnerin und seit ihrer Kindheit mit Wien verbunden.

 

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Wien spezial
Österreich

Wien spezial

6 Tage
25.08.2025 - 30.08.2025
Diese Reise richtet sich an Gäste, die Wien schon einmal bereist haben und ihre Erinnerungen vertiefen wollen, sowie an solche, die Wien das erste Mal besuchen und einige intensive Tage ...
ab 1198 €
pro Person
Advent im königlichen Dresden - Elbflorenz
4 Tage
14.12.2025 - 17.12.2025
Erleben Sie die besinnliche Adventszeit in der ehemaligen Residenz der sächsischen Könige und in einer der schönsten Städte Deutschlands. Weltberühmt als „Elbflorenz“ präsentiert sich Dresden ...
ab 625 €
pro Person
Bautzen und Görlitz
Garantierte Durchführung
Deutschland

Bautzen und Görlitz

4 Tage
24.07.2025 - 27.07.2025
Die Oberlausitz ist ein Ziel, das noch nicht jeder kennt und das wir Ihnen jedoch sehr empfehlen können. Hier liegen die sehenswerten Städte Bautzen - die „Stadt der Türme“ und Görlitz - wohl ...
ab 589 €
pro Person
Prag - die goldene Stadt
Garantierte Durchführung
Tschechische Republik

Prag - die goldene Stadt

4 Tage
19.06.2025 - 22.06.2025
Besuchen, erleben und entdecken Sie eine der schönsten Städte Europas. Ein gewisser Zauber liegt über der Stadt, dem sich der Besucher nicht entziehen kann. Barocke Paläste, enge Altstadtgassen, ...
ab 709 €
pro Person
Radreise Alpe Adria
ausgebucht
7 Tage
02.10.2025 - 08.10.2025
Der Alpe-Adria-Radweg gehört zu den schönsten Radwegen Europas. Der Radweg führt durch die österreichischen Alpen und verläuft entlang der Flüsse Gail und Drau bis ans Meer zur Adria. Die ...
Starlight Express - Bochum & Düsseldorf
Garantierte Durchführung
2 Tage
09.08.2025 - 10.08.2025
Unvergleichliche Musik, einmalige Kulissen, atemberaubende Geschwindigkeit, große Gefühle und jede Menge Rollschuh-Action – das Rekord-Musical von Andrew Lloyd Webber begeistert die Zuschauer ...
ab 385 €
pro Person
SHB_Auf Eduard Mörikes Spuren
ausgebucht
Garantierte Durchführung
1 Tag
05.06.2025
Federzeichnung Mörikes von Ochsenwang 1832 (© Mörikehaus Ochsenwang) Sieben Pfarrhäuser, eine große Liebe und die blaue Mauer. Leitung: Dr. Nikolaus Back und Irene Ferchl   ...
Zu Besuch bei unseren Nachbarn in Bayern - Nördlingen & Regensburg
Garantierte Durchführung
2 Tage
14.06.2025 - 15.06.2025
Bilder: © Alexander Plöger Es warten zwei abwechslungsreiche Tage mit vielen Facetten auf Sie. Erleben Sie die Stadt Regensburg bei einer bequemen Bummelzugfahrt. Flick und Flack, das ...
ab 298 €
pro Person
Romantisches Schweden - auf den Spuren von Inga Lindström
6 Tage
10.08.2025 - 15.08.2025
Endlos grüne Wälder, zerklüftete Schärenlandschaften und romantische Orte bilden die malerische Kulisse für Ihre Reise in ein Land der Sehnsucht mit funkelnden Seen, farbenfrohen Holzhäuschen, ...
ab 1299 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.

zurück
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk