SHB_Schätze der (Kur-)Pfalz
SHB_Schätze der (Kur-)Pfalz

SHB_Schätze der (Kur-)Pfalz

1 Tag
02.05.2024 - 02.05.2024
ab 161 €
pro Person
Reisebeschreibung

Mannheimer Schloss, Landau und Hambacher Schloss

Leitung: Holger Starzmann

Hambacher Schloss (Aufnahme: Von Fischer.H, CC BY-SA 4.0, LINK)

 

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof und dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart

Die Kurfürsten von der Pfalz machten Mannheim im 18. Jh. zur glanzvollen Residenz – und wie es ihrem Rang entsprach, bildete ein enormer Schlosskomplex den krönenden Abschluss. Nach den Kriegszerstörungen stellte das Land einen Teil der Räume wieder her – hier tauchen wir zunächst ein in die Kultur des Barock und des aufgeklärten Absolutismus, der in Karl Theodor von der Pfalz einen seiner berühmtesten Vertreter fand.

Im Anschluss fahren wir nach Landau. Die Stadt war lange französische Exklave – mächtige Stadttore von Vauban erinnern daran! – ehe sie im 19. Jh. „Hauptstadt“ der bayerischen Pfalz wurde. Den Abschluss bildet das Hambacher Schloss, ein Ort der deutschen Geschichte. Hier forderten deutsche Demokraten Freiheit und Mitbestimmung – und plädierten für ein vereintes Europa.

Programm:
Residenzschloss Mannheim (1720 bis 1760 als barocker Neubau unter wechselnden französischen Baumeistern, darunter Nicolas de Pigage, erbaut; nach Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder errichtet; die wandfesten Ausstattungen leider mit großen Verlusten; erhaltene hochwertige Ausstattungstücke aus der Zeit der pfälzischen Kurfürsten und badischen Großherzöge) – Landau (Innenstadt mit Bauten des Barock, Klassizismus und Historismus, letztere aus bayerischer Zeit; Deutsches Tor von Vauban (1691), „gebauter Besitzanspruch“ des Sonnenkönigs auf die Pfalz) – Hambacher Schloss (mittelalterliche Anlage mit Überformungen des Historismus durch den bayerischen König Maximilian; zentraler Veranstaltungsort des Hambacher Festes (1832); Dauerausstellung mit ältester Trikolore in Schwarz-Rot-Gold).

 

Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
 

Preis
02.05.2024 - 02.05.2024 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
161 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Holger Starzmann M.A., freiberuflicher Historiker und Kulturwissen-schaftler mit Schwerpunkt Württemberg, u.a. Dozent an der Hochschule Esslingen.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen
  • alle Eintrittsgelder

Sollten Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Seelilien, Mammut und Madonna
1 Tag
28.04.2024
Leitung: Dr. Günter Schweigert Aufgeschnittener Teil eines Placunopsisriffs aus Berlichingen vor dem Muschelkalkmuseum Ingelfingen (Aufnahme: Xocolatl, gemeinfrei, LINK )   ...
ab 146 €
pro Person
SHB_Die Mainschleife: Kultur und Wein in Franken
4 Tage
22.05.2024 - 25.05.2024
Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A. Gartenseite der Residenz Würzburg (Aufnahme: Zairon, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 990 €
pro Person
Christmas Garden Mainau
1 Tag
06.01.2024
Das schönste Lichtspektakel am Bodensee in der Winterzeit wird auf der Insel Mainau zu sehen sein. Ein illuminierter Rundweg führt durch die Insel, in der die vielfältige Natur der Mainau zum ...
ab 65 €
pro Person
SHB_Wanderung in der Kulturlandschaft Zwiefalter Alb
1 Tag
03.06.2024
Aus der Landschaft lesen lernen Leitung: Dr. Siegfried Roth Wacholderheide im Naturschutzgebiet Digelfeld auf der westlichen Schwwäbischen Alb (Aufnahme: Ustill, CC BY-SA 3.0 de, LINK ...
ab 110 €
pro Person
Weihnachtsglück in Baden-Baden und Gengenbach
1 Tag
13.12.2023
Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes liegt die schöne Kurstadt. Verpassen Sie nicht die Krippenausstellung im Wandelgang der Trinkhalle und lassen sie sich auf keinen Fall das große ...
ab 48 €
pro Person
SHB_Reichenweier wird württembergisch
2 Tage
10.09.2024 - 11.09.2024
Leitung: Harald Schukraft M.A. und Dr. Bernd Langner Altstadt von Riquewihr (Reichenweiher) (Aufnahme: londonexpat from Westerville, OH, USA, CC BY-SA 2.0, LINK )   ...
ab 415 €
pro Person
Andrea Berg Open Air in Aspach
1 Tag
20.07.2024
Seit mehr als 20 Jahren begeistert Andrea Berg ihre zahlreichen Fans mit ihrer Musik und sorgt mit atemberaubenden Bühnenshows für großes Aufsehen. Das Open Air in der mechatronik Arena Aspach ...
ab 99 €
pro Person
SHB_Lauingen - Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
1 Tag
04.10.2024
Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler Stadtpfarrkirche St. Martin in Lauingen (Aufnahme: Dr. Eugen Lehle, CC BY-SA 3.0, LINK ) ...
ab 161 €
pro Person
SHB_Mit Konrad Widerholt durchs Land
1 Tag
24.09.2024
Württembergs Held im 30-jährigen Krieg Leitung: Wolfgang Kramer Burg Hohenneuffen (Aufnahme: ufo 709, CC BY-SA 3.0 de, LINK ) ...
ab 164 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk