Das Chiemgau und seine Seen - Radreise
Das Chiemgau und seine Seen - Radreise
Das Chiemgau und seine Seen - Radreise
Das Chiemgau und seine Seen - Radreise

Das Chiemgau und seine Seen - Radreise

4 Tage
13.07.2025 - 16.07.2025
ab 725 €
pro Person
Reisebeschreibung

In traumhafter Natur eingebettet liegt der größte See Bayerns, der Chiemsee. Im See liegen die drei Inseln: Die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee, die Fraueninsel mit dem Benediktinerkloster und die unbewohnte Krautinsel. Auf unseren Radtouren erleben wir den Chiemsee, den Simssee und die 16-Seenplatte. Der Simssee ist die kleine unbekannte Schwester des Chiemsees. Die 16-Eiszeit-Seen liegen in den beiden Naturschutzgebieten Seeoner Seen und Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Im Klostersee befindet sich das berühmte Kloster Seeon.

1. Tag: Der Simssee
Busanreise über München zu unserem Hotel bei Rosenheim. Wir laden die Fahrräder aus und starten unsere erste Radtour zum Simssee. Der schön gelegene See liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Voralpen. Wir radeln durch ein herrliches Naturschutzgebiet. Der See ist zum großen Teil mit unberührten Schilf- und Uferzonen umgeben. Bei Eichen können wir von einem Aussichtsturm einen traumhaften Blick über den See und das Voralpenland genießen. Rückfahrt wahlweise mit dem Bus oder mit dem Rad zum Hotel.
Radstrecke ohne Bus ca. 50 Kilometer - Radstrecke mit Busbenutzung ca. 40-45 Kilometer

2. Tag: Höhepunkt - Rund um den Chiemsee
Heute entdecken wir die Schönheiten des Bayerischen Meers – des Chiemsees. Wir sehen bekannte Urlaubsorte, schöne Strandbäder und Badeplätze, herrliche Natur- und Moorlandschaften. Wir radeln auf einem der schönsten Radwege in Bayern. Die einmalige Natur rund um den See wird Sie begeistern. Wir sehen die Orte Prien, Feldwies, Chieming, Seebruck und die Hirschauer Bucht mit dem Naturbeobachtungsturm mit Blick auf Sand- und Schlammbänke und vielen Wasservögeln. Ein wichtiger Rückzugsraum ist die Bucht für die Wasservögel. Immer wieder bietet sich ein Blick auf die Chiemseeinseln und das Voralpenpanorama. Unterwegs legen wir in regelmäßigen Abständen an schönen Plätzen eine Pause ein. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Radstrecke ca. 60 Kilometer

3. Tag: Seeon und die 16-Seenplatte
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Reisebus Richtung Chiemsee und starten bei Obing unser heutiges Raderlebnis. Unser örtlicher Radbegleiter zeigt uns ein besonderes Stück seiner Heimat. Wir radeln durch zwei Naturschutzgebiete mit 16 bezaubernden Seen. Wir radeln vorbei an den ehemaligen Eiszungen der Inn- und Chiemseegletscher und durchqueren die Naturschutzgebiete der Seeoner Seen und der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. In dieser moorigen Gegend kommt man nicht nur an einem See vorbei. Wir sehen den Griessee, Brunnensee und den Seeleitensee. Auf einer Insel im Klostersee befindet sich das berühmte Kloster Seeon. Wir radeln durch das Hemhofer Holz, vorbei am Langbürgner See, dem Herzstück des Naturschutzgebietes. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Radstrecke ca. 65-70 Kilometer

4. Tag: Inntal-Radweg mit Kufstein und Heimreise
Heute, an unserem letzten Reisetag, radeln wir nach dem Frühstück ab dem Hotel auf dem Inn-Radweg Richtung Tirol. Höhepunkte auf der Strecke sind die Blicke zum Wendelstein und auf das Kaisergebirge. Neubeuren, das 1981 zum schönsten Dorf Deutschlands gewählt wurde, begeistert mit seiner Burganlage, den historischen, kleinen Häusern, dem Marktplatz und den sehenswerten Stadttoren. In Erl in Tirol sehen wir das Passionsspielhaus und erreichen dann die Perle Tirols – Kufstein. Nach einem gemütlichen Aufenthalt in Kufstein beginnt die Heimreise.
Radstrecke ca. 35-40 Kilometer
 

Preis
13.07.2025 - 16.07.2025 | 4 Tage
3 Sterne Hotel
Pro Person im Doppelzimmer
725 €
Pro Person im Einzelzimmer
805 €
Unterkunft / Hotels
3 Sterne Hotel mehr Infos

 

Leistungen

  • Umweltfreundliche Hartmann-Busreise
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • 3 x Übernachtung im guten 3-Sterne-Hotel (im Haupt- oder Gästehaus) in Zimmern mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, Kabel-TV, Föhn, Minisafe
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Frühstücksbuffet mit Weißwürsten
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Bei Ankunft ein Begrüßungsschnapserl
  • Örtlicher Radbegleiter
     

 Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
Radfahren in Venetien - Abano Terme
7 Tage
03.06.2025 - 09.06.2025
Erleben Sie unbeschwerte Urlaubstage in der malerischen Landschaft Venetiens, wo blühende Felder, grüne Hügel und historische Städte auf Sie warten. Unter der Leitung eines erfahrenen Radguides ...
ab 1349 €
pro Person
Enns - Radweg - Dachstein - Grundlsee - Steiermark
5 Tage
14.09.2025 - 18.09.2025
Radfahren entlang der Enns – zwischen Dachstein und Tauern Wir radeln auf einer der landschaftlich schönsten Radstrecken im Alpenraum. Der Radweg führt durch die Bundesländer Salzburg und ...
ab 875 €
pro Person
Rad: Vom Höchsten zum Bodensee mit Armin
1 Tag
03.07.2025
Von Stammkunden immer wieder gewünscht.
ab 70 €
pro Person
Rad: Eröffnungsradtour mit Armin
1 Tag
15.04.2025
Zum Auftakt der Radsaison!
ab 70 €
pro Person
Rad: Hopfentour mit Dieter
1 Tag
04.09.2025
Tettnang und Bodensee
ab 70 €
pro Person
Rad: Drei-Welten-Radweg mit Armin
1 Tag
25.09.2025
Schwarzwald - Quellenland-Runde
ab 70 €
pro Person
Rad: Bodensee - Oberstaufen - Großer Alpsee mit Armin und Dieter
1 Tag
26.07.2025
Besonders schöne Radtour!
ab 85 €
pro Person
Radreise Alpe Adria
7 Tage
02.10.2025 - 08.10.2025
Der Alpe-Adria-Radweg gehört zu den schönsten Radwegen Europas. Der Radweg führt durch die österreichischen Alpen und verläuft entlang der Flüsse Gail und Drau bis ans Meer zur Adria. Die ...
ab 1259 €
pro Person
Rad: Überraschungs-Genusstour mit dem Hartmann Büroteam
1 Tag
13.08.2025
Erlebnistag mit Überraschungsziel
ab 70 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 18 Personen.
Bezahlung
Bitte bezahlen Sie nach Ihrer Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 %. Die Restzahlung sollten Sie bis eine Woche vor Reiseantritt auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie individuell beraten können.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk