In traumhafter Natur eingebettet liegt der größte See Bayerns, der Chiemsee. Im See liegen die drei Inseln: Die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee, die Fraueninsel mit dem Benediktinerkloster und die unbewohnte Krautinsel. Auf unseren Radtouren erleben wir den Chiemsee, den Simssee und die 16-Seenplatte. Der Simssee ist die kleine unbekannte Schwester des Chiemsees. Die 16-Eiszeit-Seen liegen in den beiden Naturschutzgebieten Seeoner Seen und Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Im Klostersee befindet sich das berühmte Kloster Seeon.
1. Tag: Der Simssee
Busanreise über München zu unserem Hotel bei Rosenheim. Wir laden die Fahrräder aus und starten unsere erste Radtour zum Simssee. Der schön gelegene See liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Voralpen. Wir radeln durch ein herrliches Naturschutzgebiet. Der See ist zum großen Teil mit unberührten Schilf- und Uferzonen umgeben. Bei Eichen können wir von einem Aussichtsturm einen traumhaften Blick über den See und das Voralpenland genießen. Rückfahrt wahlweise mit dem Bus oder mit dem Rad zum Hotel.
Radstrecke ohne Bus ca. 50 Kilometer - Radstrecke mit Busbenutzung ca. 40-45 Kilometer
2. Tag: Höhepunkt - Rund um den Chiemsee
Heute entdecken wir die Schönheiten des Bayerischen Meers – des Chiemsees. Wir sehen bekannte Urlaubsorte, schöne Strandbäder und Badeplätze, herrliche Natur- und Moorlandschaften. Wir radeln auf einem der schönsten Radwege in Bayern. Die einmalige Natur rund um den See wird Sie begeistern. Wir sehen die Orte Prien, Feldwies, Chieming, Seebruck und die Hirschauer Bucht mit dem Naturbeobachtungsturm mit Blick auf Sand- und Schlammbänke und vielen Wasservögeln. Ein wichtiger Rückzugsraum ist die Bucht für die Wasservögel. Immer wieder bietet sich ein Blick auf die Chiemseeinseln und das Voralpenpanorama. Unterwegs legen wir in regelmäßigen Abständen an schönen Plätzen eine Pause ein. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Radstrecke ca. 60 Kilometer
3. Tag: Seeon und die 16-Seenplatte
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Reisebus Richtung Chiemsee und starten bei Obing unser heutiges Raderlebnis. Unser örtlicher Radbegleiter zeigt uns ein besonderes Stück seiner Heimat. Wir radeln durch zwei Naturschutzgebiete mit 16 bezaubernden Seen. Wir radeln vorbei an den ehemaligen Eiszungen der Inn- und Chiemseegletscher und durchqueren die Naturschutzgebiete der Seeoner Seen und der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. In dieser moorigen Gegend kommt man nicht nur an einem See vorbei. Wir sehen den Griessee, Brunnensee und den Seeleitensee. Auf einer Insel im Klostersee befindet sich das berühmte Kloster Seeon. Wir radeln durch das Hemhofer Holz, vorbei am Langbürgner See, dem Herzstück des Naturschutzgebietes. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Radstrecke ca. 65-70 Kilometer
4. Tag: Inntal-Radweg mit Kufstein und Heimreise
Heute, an unserem letzten Reisetag, radeln wir nach dem Frühstück ab dem Hotel auf dem Inn-Radweg Richtung Tirol. Höhepunkte auf der Strecke sind die Blicke zum Wendelstein und auf das Kaisergebirge. Neubeuren, das 1981 zum schönsten Dorf Deutschlands gewählt wurde, begeistert mit seiner Burganlage, den historischen, kleinen Häusern, dem Marktplatz und den sehenswerten Stadttoren. In Erl in Tirol sehen wir das Passionsspielhaus und erreichen dann die Perle Tirols – Kufstein. Nach einem gemütlichen Aufenthalt in Kufstein beginnt die Heimreise.
Radstrecke ca. 35-40 Kilometer