Genuss in der Natur!
Beeindruckt und begeistert waren unsere Radler von dieser Tagesradtour. Der Lonetal-Radweg folgt dem gleichnamigen Fluss von der Quelle in Urspring bis zur Mündung bei Hürben in die Hürbe und schließlich bei Giengen in die Brenz. Wir starten in Amstetten zum Quelltopf der Lone - einer Karstquelle. Wir radeln abseits von Verkehr und Wohnsiedlungen über Lonsee zum gleichnamigen See und weiter durch das ruhige Lonetal nach Westerstetten. Unterwegs sehen wir die Ansiedlung von Bibern und bei Breitingen passieren wir den riesigen Fels „Fohlenhaus“. Auf dem Weg begegnen wir immer wieder schroffen Felsen und einigen Höhlen im Höhlensteinmassiv. Am Schloss von Lindenau legen wir unsere Mittagspause ein und radeln dann weiter durch unberührte Natur nach Lonetal bis Hürben, wo am Fuße der markanten Ruine Kaltenburg die Lone in die Brenz mündet. Es sind dann nur noch wenige Kilometer bis Giengen/Brenz.
Radstrecke ca. 45-50 Kilometer