SHB_Lauingen - Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
SHB_Lauingen - Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau

SHB_Lauingen - Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau

1 Tag
04.10.2024 - 04.10.2024
ab 161 €
pro Person
Reisebeschreibung

Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler

Stadtpfarrkirche St. Martin in Lauingen (Aufnahme: Dr. Eugen Lehle, CC BY-SA 3.0, LINK)

Die historische Altstadt von Lauingen zählt zu den schönsten Deutschlands. Auf eine staufische Gründung zurückgehend, entwickelte sich die Stadt im Spätmittelalter zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die „reichen“ Herzöge von Bayern-Landshut erkannten ihre wirtschaftliche und strategische Bedeutung und errichteten ab 1474 das monumentale Schloss. Die nachfolgenden Fürsten von Pfalz-Neuburg machten Lauingen zur Zweitresidenz und richteten hier ein Gymnasium illustre und ihre Landesdruckerei ein. Vom einstigen Wohlstand der Stadt zeugen das wuchtige Martinsmünster, fünf weitere Kirchen und die malerischen Fassaden der Bürgerhäuser. Auf der Stadtmauer aufsitzende Häuser mit ihren überhängenden Balkonen verleihen dem tieferliegenden, ab 1413 zur Donau hin angelegten Brunnental toskanisches Flair.

Der Marktplatz mit dem Ensemble aus klassizistischem Rathaus und spätgotischem Schimmelturm gilt als einer der schönsten Schwabens. Eine Bronzestatue erinnert an den heiligen Kirchenlehrer und Universalgelehrten Albertus Magnus, der hier um 1200 geboren wurde. Das Lauinger Heimathaus gilt als älteste städtische Sammlung Bayerns. Der Stadtteil Faimingen steht auf den Mauern des römischen Phoebiana und birgt das größte Tempelheiligtum nördlich der Alpen, eine der archäologischen Hauptsehenswürdigkeiten in Bayerisch Schwaben.

Programm
Apollo-Grannus-Tempel (um 150 n. Chr.) – Heimathaus – Schimmelturm (1457) – Rathaus (1783) – Brunnental (1413) – Leonhardikirche (1731) – Spitalkirche mit Mikwe – Martinsmünster (1516).

Für den ausgedehnten Stadtrundgang in Lauingen benötigen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

 

Abfahrt: 8.30 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustiege: 9.10 Uhr Wendlingen, Busbahnhof; 9.55 Uhr P&R-Parkplatz Merklingen, Bahnhof

Preis
04.10.2024 - 04.10.2024 | 1 Tag
Ohne Übernachtung
Reisepreis
161 €
Unterkunft / Hotels
Ohne Übernachtung mehr Infos

 

Reiseleiter

Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler, Lauingen (Donau), Leiter des Stadt-archivs Nördlingen; Träger des Gustav-Schwab-Preises 2019; geb. 1984; Studium: Geschichte, Germanistik, Hist. Hilfswissenschaften.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen
  • alle Eintrittsgelder
 

Sie verhindert sein, die Reise anzutreten, gelten folgende Stornobedingungen: bis 8 Tage vor Reiseantritt € 10,- p. P. Bearbeitungsgebühr mit Ausnahme für im Reisepreis eingeschlossene Zusatzleistungen. 7-1 Tage vor Reiseantritt 30% (aber mind. 15,- € p. P.) bei Stornierung am Abfahrtstag bzw. Nichterscheinen 100%

Diese Reisen könnten Ihnen
ebenfalls gefallen
SHB_Der Neckar in der Römerzeit
1 Tag
23.03.2024
Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Wohngebäude in der Villa Rustica in Lauffen am Neckar (Aufnahme: Xocolatl, gemeinfrei, LINK ) ...
ab 145 €
pro Person
Andrea Berg Open Air in Aspach
1 Tag
20.07.2024
Seit mehr als 20 Jahren begeistert Andrea Berg ihre zahlreichen Fans mit ihrer Musik und sorgt mit atemberaubenden Bühnenshows für großes Aufsehen. Das Open Air in der mechatronik Arena Aspach ...
ab 99 €
pro Person
SHB_UNESCO-Welterbe im Achtal und in Ulm
1 Tag
24.08.2024
Leitung: Hannes Wiedmann M.A. Venus vom Hohle Fels im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (Aufnahme: Hannes Wiedmann, CC BY-SA 4.0, LINK ) ...
ab 137 €
pro Person
SHB_Die Heuneburg
Deutschland

SHB_Die Heuneburg

1 Tag
27.04.2024
Ein frühkeltischer "Fürstensitz" an der oberen Donau Leitung: Dr. Gerd Stegmaier Heuneburg (Aufnahme: PaulT (Gunther Tschuch), CC BY-SA 4.0, LINK ) ...
ab 145 €
pro Person
Weihnachtsglück in Baden-Baden und Gengenbach
1 Tag
13.12.2023
Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes liegt die schöne Kurstadt. Verpassen Sie nicht die Krippenausstellung im Wandelgang der Trinkhalle und lassen sie sich auf keinen Fall das große ...
ab 48 €
pro Person
SHB_Preisgekrönter Denkmalschutz in Hohenlohe
1 Tag
15.05.2024
Leitung: Dr. Bernd Langner Bahnhofsgaststätte Ilshofen-Eckartshausen (Aufnahme: Felix Pilz, Landesamt für Denkmalpflege BW)
ab 135 €
pro Person
Schlachtplatte im Besen
Garantierte Durchführung
1 Tag
23.11.2023
Freuen Sie sich auf einen wunderschönen Mittag an der schwäbischen Weinstraße. Wir besuchen Hessigheim am Neckar und treffen am frühen Abend in Talheim in der Weinstube Bayer ein. In der ...
ab 57 €
pro Person
Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl und Schloss Öttingen
1 Tag
01.12.2023
Wussten Sie, dass das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ sozusagen aus Dinkelsbühl stammt? Der junge Kaplan Christoph von Schmid schrieb dieses traditionelle Lied und legte somit den ...
ab 59 €
pro Person
Winterzauber Europa-Park
1 Tag
02.12.2023
Genießen Sie heute ab 11.00 Uhr die winterliche Parklandschaft des beliebten Freizeitparks in Rust und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Rund 3.000 Weihnachtsbäume, ...
ab 95 €
pro Person

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmer
Bei dieser Reise beträgt die Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn zugegangen sein.
Bezahlung
Der Gesamtpreis muss bis spätestens eine Woche vor Leistungsbeginn auf dem Konto von Hartmann Reisen eingegangen sein.Selbstverständlich können Sie auch bar oder per ec-Karte in unserem Büro in 72108 Rottenburg-Oberndorf, Schönbuchstr. 59 bezahlen.
Reisepapiere
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Soweit in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt, sind unsere Tages- und Mehrtagesreisen grundsätzlich nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

zurück Buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk